Kastner Lebzeltarium: Lebkuchen Erlebniswelt in Bad Leonfelden

Spannender Ausflug in die Welt des Lebkuchens: Familien erfahren alles Wissenswerte um die bekannte Süßigkeit
In Bad Leonfelden im Mühlviertel dreht sich alles um den Lebkuchen. Auf 300m² Ausstellungsfläche erleben Kinder eine faszinierende Entdeckungsreise. Aus wenigen einfachen und natürlichen Rohstoffen wird erst der Teig, dann der fertige Lebkuchen und am Ende das veredelte und verzierte Produkt entstehen. Kinder und Eltern können sich am Ende der Führung selbst beim Verzieren eines Lebkuchenherzens versuchen.
Allgemeine Informationen zur Lebzeltarium in Bad Leonfelden
- Das Lebzeltarium führt Kinder und Eltern durch zahlreiche Erlebnisstationen. Schritt für Schritt lernen die großen und kleinen Besucher wie aus einfachen Rohstoffen wunderbare Kunstwerke entstehen.
- Eine eigene Station beschäftigt sich ausschließlich mit den Rohstoffen: Neben Mehl und Eiern gehören zahlreiche Gewürze und Honig zu den wichtigsten Bestandteilen der ursprünglich aus Ägypten stammenden süßen Verführung.
- Für Kinder die wohl spannendste Station ist jene, wo sie ihr eigenes Lebkuchenherz nach eigenen Vorstellungen phantasievoll verzieren können.
- In einem kleinen Kino sehen die Besucher einen Kurzfilm mit vielen wissenswerten Informationen über dieses "uralte" Gebäck.
- Eine weitere Station im Lebzeltarium in Bad Leonfelden bringt den Familien die Handwerkskunst des Wachsziehens, Metsiedens und Lebzeltens auf anschauliche Art und Weise näher.
- Nach sehr informativen Blicken in die Produktionsstätte der Kastner GmbH dürfen die Kinder endlich ans Verkosten der Lebkuchenprodukte.
- Am Ende der Führung landen Familien im Überraschungsraum: "Kastners Unendlichkeit" verzaubert in einem Saal mit zahllosen Spiegeln und Lebkuchen Groß und Klein.
Wenn ich groß bin möchte ich Lebkuchenherzen-Verziererin werden. Mit dem Zuckerguss in allen Farben kann man tolle Dinge auf den Lebkuchen malen und schreiben. Besonders hübsch finde ich die silbernen Zuckerkugerln. Die schmecken nicht nur super, sondern spiegeln auch noch das Licht so schön.
Informationen zum Besuch in der Kastner Lebzelterei in Bad Leonfelden
- Um Wartezeiten zu verhindern: Voranmeldung: +43 (0) 7213 20065 21
- Für Gruppen sind zusätzliche Termine möglich.
- Für Kindergärten: Eigene Guides
- zahlreiche Veranstaltungen (Valentinsfrühstück, Osterhaserl verzieren, ein Herz für Papa am Vatertag, uvm.)
- Beim Verzieren: Je zahlendem Besucher ist ein Lebkuchenherz frei - zusätzliche Herzen kosten 2,50 € pro Stück
Wer ist dafür zuständig?
Franz Kastner GmbH
Linzerstraße 25
4190 Bad Leonfelden
Telefon +43 (0) 7213 6326-0
E-Mail office@kastner-austria.at
Webseite http://www.kastner-austria.at
Öffnungszeiten:
ganzjährigJänner - März täglich 13.30
April - Dezember
Mo - Fr 9.30´/ 13.30 / 15.30 Uhr
Sa, So, Feiertag 13.30 / 15.00 Uhr
Preise:
Erwachsene | € 5,90 |
Jugendliche bis 17 J. | € 4,50 |
Kinder bis 6 J. | frei |
Familien | € 14,90 |
4.174 mal angeklickt

von Thomas Böhm