zur Rawuza-Ausflugstipps-Startseite 

Erlebnisrundgang durch Steyr mit dem MP3-Player

Altstadtwanderung Steyr

Mit dem MP3-Player gehen Familien in Steyr auf Entdeckungsreise und genießen den Erlebnisrundgang in vollen Zügen

Die Romantikstadt Steyr ist zu jeder Jahreszeit einen Ausflug wert. Familien, die die Altstadt erkunden möchten, können im Tourismusverband am Stadtplatz 27 einen MP3-Player ausleihen. Damit steht einem interessanten Erlebnisrundgang nichts mehr im Wege.

Wissenswertes zur Stadtwanderung durch Steyr

  • Der Ausgangspunkt für den attraktiven Rundgang durch Steyr ist am romantischen Stadtplatz, wo die Familien in der Touristinfo gegen eine Kaution und eine geringe Gebühr ein Leihgerät, ein Überraschungssackerl und einen Übersichtsplan erhalten.
  • Bestens ausgerüstet kann das Stadtabenteuer in den malerischen Straßen von Steyr beginnen. Die Familien werden vom historischen Flair der Altstadt mit den verborgenen Innenhöfen mehr als beeindruckt sein.
  • Noch am Stadtplatz entdecken die Kinder und Erwachsenen die ersten Sehenswürdigkeiten wie etwa das Rathaus, das im 18. Jahrhundert errichtet wurde, oder das gotische Bummerlhaus, das als Wahrzeichen von Steyr gilt und teilweise aus dem 13. Jahrhundert stammt.
  • Die nächsten Sehenswürdigkeiten stehen einander gegenüber: Das Sternhaus und das Meditzhaus. Familien, die den Ennskai erreichen, sind von den vielen Durchgängen und Gässchen, die das Stadtbild prägen, sehr angetan.
  • Zum Verweilen lädt hier der Zusammenfluss von Enns und Steyr - mit schönem Ausblick auf die Michaelerkirche und das Steyrdorf - ein.
  • Wenn die Stadtwanderer den Innerberger Stadel erreichen, der 1612 als Getreidespeicher erbaut wurde, ist ein Besuch ins Stadtmuseum empfehlenswert, wo unter anderem das berühmte Steyrer Kripperl zu bewundern ist.
  • Auch ein Abstecher zum Schloss Lamberg oder dem Museum Arbeitswelt lohnt sich für die großen und kleinen Steyr-Besucher.
  • Durch den MP3-Player werden die Familien mit interessanten Anekdoten rund um die 1.000 Jahre alte Stadtgeschichte versorgt. Dieser ist neben Deutsch und Englisch in 5 weiteren Sprachen erhältlich.
  • Für den Rundgang sollte man mindestens 1,5 Stunden einplanen. Die MP3-Player können während der Öffnungszeiten des Tourismusverbandes ausgeliehen werden.

Von dieser kleinen Plattform beim Wasserturm sieht man den Zusammenfluss von Enns und Steyr besonders gut. Auch vom Taborturm aus hat man eine schöne Aussicht, aber unsere Kinder sind heute etwas müde und wollen nicht die 243 Stufen erklimmen. Beim nächsten Mal vielleicht!

Alternative: Geführte Rundgänge durch Steyr

  • Klassischer Altstadtrundgang
  • Kurzführungen
  • Kombinierte Stadtrundgänge
  • Stadtrundgang mit Stadtrundfahrt
  • Steyr und seine Geschichten


4.279 mal angeklickt
E-mail an die Redaktion: zuletzt aktualisiert am 27.03.2016

Wo findest du diesen Tipp?


4400 Steyr
Stadtplatz 27



Route planen

Hotelempfehlungen: