Museum Arbeitswelt in Steyr

Das Museum Arbeitswelt in Steyr ist Teil eines renommierten Ausstellungs-, Bildungs- und Veranstaltungszentrums
Das Museum Arbeitswelt in Steyr ist aus der Oberösterreichischen Landesausstellung im Jahr 1987 hervorgegangen. Das Museum, das sich im Stadtteil Wehrgraben befindet, ist in einem revitalisierten Fabrikgebäude aus dem 19. Jahrhundert untergebracht. Für die Familien besonders interessant ist die Dauerausstellung "working_world_net".
Wissenswertes zum Museum Arbeitswelt in Steyr
- Hinsichtlich der Architektur verbindet eine moderne Stahl-Glas-Konstruktion die beiden unter Denkmalschutz stehenden Fabriksgebäude.
- Das Museum wurde 1987 im Rahmen der Landesausstellung "Arbeit/Mensch/Maschine. Der Weg in die Industriegesellschaft" gegründet. Seit dieser Zeit finden jährlich interessante Sonderausstellungen zu verschiedenen Themen statt.
- Die Dauerausstellung „working_world-net“ beschäftigt sich umfassend mit dem Thema „Arbeiten und Leben in der Globalisierung“. Den Familien werden dabei Fragen rund um die internationalen Verflechtungen, aber auch hinsichtlich Arbeit, Leben und Gesellschaft verständlich erläutert.
- Nicht uninteressant ist der Blick hinter die Kulissen der Globalisierung. Fotos, Textanimationen und verschiedene Rauminstallationen sorgen für eine erlebnisreiche Darstellung der brisanten Thematik.
- Das Museum Arbeitswelt in Steyr setzt sich aber auch mit historischen und aktuellen gesellschaftspolitischen Fragen auseinander, darunter auch Frauenarbeit und Migration.
- Sowohl für Kinder als auch Erwachsene gibt es umfangreiche Vermittlungsangebote. Vor allem Gruppen aus dem schulischen Bildungsbereich nehmen die Führungen und Workshops gerne in Anspruch. Themen rund um Arbeit, Wirtschaft und Politik stehen in der Politikwerkstatt DEMOS ganz oben auf der Buchungsliste. Hier eine kleine Auswahl an Themen rund um die Museumspädagogik:
- Partizipation - Vor der Wahl
- Rassismus - Der Schoß ist fruchtbar noch
- Migration - Menschen in Europa
- Prinzipien der Demokratie
- Demokratie ist (k)ein Kinderspiel
Schön, dass es solche Museen gibt, die sich mit so anspruchsvollen Themen befassen. Nachdem Willi den Film "WE FEED THE WORLD" von Erwin Wagenhofer gesehen hat, wird er bei Globalisierung & Co ziemlich hellhörig. Da die Mädels damit noch nicht so viel anfangen können, haben Willi und ich einen interessanten Vater-Sohn-Ausflug vor uns.
Was gibt es noch rund um das Museum Arbeitswelt in Steyr
- 60 m² Museumscafé
- 65 m² Foyerbar
- 2 Seminarräume
- 3 Säle für Tagungen, Symposien, Seminare und Kulturveranstaltungen
Wer ist dafür zuständig?
Verein Museum Arbeitswelt
Wehrgrabengasse 7
4400 Steyr
Telefon +43 (0) 7252 77351-0
E-Mail office@museum-steyr.at
Webseite http://www.museum-steyr.at
Öffnungszeiten:
4. April - 17. Dezember 2017Führung Sa um 15 Uhr
jeden 2. Freitag 14 - 17 Uhr
und jederzeit nach Vereinbarung
Preise:
Erwachsene | € 7,00 |
Kinder | € 5,00 |
Familie | € 12,00 |
3.511 mal angeklickt
