Erlebnis Baumkronenweg in Kopfing

Der Baumkronenweg in Kopfing lädt Familien zu einer ganz besonderen Wanderung durch den Wald
Auf dem 2,5 km langen Rundwanderweg spazieren Familien auf allen Etagen durch den Wald. Die Besucher entdecken das Leben vom Waldboden und Bachbett bis in die hohen Wipfeln der Baumriesen. Über eine mehr als 1.000m lange Holzkonstruktion steigen die Ausflügler in und über die Wipfel der Bäume. Die außergewöhnliche Perspektive bringt Kindern und Eltern die Fauna und Flora des Waldes im Innvierteler Sauwald näher.
Allgemeine Informationen zum Baumkronenweg in Kopfing
- Der gesamte Rundwanderweg umfasst 28 Stationen und ist etwa 2,5km lang.
- Am Baumkronenweg mit mehr als 1.000 Länge wandern Familien auf einer großen Holzkonstruktion durch und über die Wipfeln des Waldes.
- Noch mehr Walderlebnis bringt die Verbindung zwischen dem "kleinen" und dem "großen" Baumkronenweg.
- Ein besonderes Highlight befindet sich gleich zu Beginn des Weges: Die Anstrengung, den 40m hohen Erlebnisturm zu erklimmen, wird mit einer atemberaubenden Aussicht über den Sauwald belohnt.
- Plateaus, Hängebrücken, Baumhäuser, Labyrinthe, Riesenschaukeln und Rutschen bieten den Kindern am weiteren Weg viel Spaß und Abwechslung. Am Waldgrammophon hören Familien die Stille des Waldes - die Stille der anderen Familienmitglieder vorausgesetzt.
- Unterwegs kommen die Familien auch am imposanten Baumhotel vorbei. Hier besteht die Möglichkeit zur Übernachtung. Auch ganze Schulklassen - es gibt Baumhäuser mit jeweils 2x18 Betten - können hier untergebracht werden.
- Im neu errichteten Niederseilgarten trainieren die Kinder ihren Gleichgewichtssinn, ohne dafür gesichert werden zu müssen. Auch Erwachsene versuchen sich an dieser Station und lernen nicht selten ihren Meister kennen.
- Bei der Gruppengaudi gilt es, gemeinsam lustige Aufgaben und Geschicklichkeitsspiele zu lösen. Eine eigene Anmeldung für Gruppen ab 10 Personen ist dazu notwendig.
- Der Gasthof zum Oachkatzl stärkt die müden Wanderer mit Schmankerln aus dem Sauwald - in fester und flüssiger Form.
Mama hatte ein total weißes Gesicht, wie wir zum Erlebnisturm raufgingen. Ich glaube, sie hatte Höhenangst. Ich verstehe nicht, wie man vor der Höhe Angst haben kann, die tut ja gar nichts. Willi und ich sind dann so schnell wie möglich zum großen Spielplatz mit den vielen Geräten. So tolle Spielgeräte gibt es selten bei unseren Ausflügen.
Highlights für Kinder am Baumkronenweg
- spezielle Angebote für Schulen
- insgesamt 5.000m² großer Kinderspielplatz
- Fotoschnappschuss
- Ostereisuche: 1.-2. April 2018 (Sonntag und Montag)
- Muttertagskonzert: 13. Mai 2018
- Ö3-Disco: 14. Juli 2018
- Waldweihnachtsfest: ab 23. November 2018, jeweils Fr-So
- Silvester am Braumkronenweg: 31. Dezember 2018
Wer ist dafür zuständig?
Öffnungszeiten:
24. März - 4. November 2018täglich 10-18 Uhr
Preise:
Erwachsene | € 10,50 |
Kinder bis 15 J. | € 7,00 |
Kinder bis 6 J. | frei |
Familie | € 27,50 |
5.765 mal angeklickt

von Thomas Böhm