Via Scardinga - Themenweg Schärding

Geschichten hautnah erleben - so ist das Motto des Themenwegs durch die Barockstadt Schärding
Zum 700. Geburtstag der Barockstadt Schärding im Jahr 2016, eröffnete die Via Scardinga für Bewohner und Gäste ihre Pforten. Der 2,5 km lange Themenweg bringt Eltern und Kinder auf spannende Art und Weise die Geschichte der Bezirkshauptstadt am Inn näher. Posieren, Lauschen, aktiv ins Geschehen eingreifen - all das erleben Familien am Themenweg durch Schärding.
Informationen zur Via Scardinga in Schärding
- Der Themenweg wurde am 1. Juni 2016 anlässlich des 700. Geburtstages der Stadt Schärding eröffnet.
- Auf insgesamt 22 Stationen erleben Eltern und Kinder die Geschichte der Stadt am Inn hautnah mit.
- "Mäuse" dienen als Stadtführer, die an jeder Station etwas interessantes zu berichten haben. Dank der vielen Infotafeln ist der Weg selbsterklärend.
- Ein großer Teil des Weges ist nur für Radfahrer und Fußgänger zu benutzen. Kinder können hier frei herumlaufen - ganz ohne Angst vor dem Verkehr.
- Der Weg startet beim Brunnen am Hauptplatz bei einem markanten "Guckkastenfass" und führt die Familien durch die Altstadt zur Innlände. In einem weiten Bogen um die Innere Stadt führt der Weg durch viel Grün zurück auf den barocken Hauptplatz.
- Gleich zu Beginn lernen Kinder das Leben im Mittelalter näher kennen - so können Kinder sogar in eine Ritterrüstung schlüpfen. Auch die schaurige Tradition des Bäckerschupfens wird anschaulich erklärt.
- Bei einigen Stationen sind als Audio-Station ausgebaut. Kinder hören gespannt zu, wenn die Geschichte über das "Mädchen, das in den Brunnen viel" vorgetragen wird. Bei einer anderen Audiostation gilt es eine "schaurigen Überraschung" zu überstehen.
- Selbstverständlich werden den Familien auch zahlreiche traditionelle mittelalterliche Gewerbe erklärt. Eigene Stationen dafür erklären zum Beispiel die Arbeit der Tuchmacher, der Bierbrauer oder das Seilergewerbe.
Schärding ist wirklich eine wunderbare Stadt. Der barocke Hauptplatz ist ja fast kitschig. Mit der Via Scardinga wird ein Stadtrundgang auch für Kinder zum Erlebnis - ich würde mir mehr so spannende Themenwege durch Stadtzentren wünschen. Wirklich sehr sehenswert!
Zusatzinformationen zur Via Scardinga
- Der Rundweg ist barrierefrei - (Weg ist markiert - eine Stiege muss umgangen werden)
- markierte Fotopunkte und Audiostationen
- Zahlreiche Gastronomiebetriebe entlang des Rundweges
Wer ist dafür zuständig?
Tourismusverband Schärding
Innbruckstraße 29
4780 Schärding
Telefon +43 (0) 7712 4300-0
E-Mail info@schaerding.info
Webseite http://www.schaerding.at
Öffnungszeiten:
April-OktoberPreise:
frei begehbar |
5.420 mal angeklickt

von Thomas Böhm