Schärding: Innschifffahrt Schaurecker

"Herzlich willkommen an Board" heißt es für Familien in der Backrockstadt Schärding
Vom Schiff aus erleben Eltern und Kinder die grandiose Natur zwischen Schärding und dem Kraftwerk Passau-Ingling. Vom Wasser aus erspähen Familien Burgen, Schlösser und Klöster sowie den imposanten Inn-Durchbruch samt der intakten Flora und Fauna.
Alle spannenden Informationen zur Innschifffahrt in Schärding
- Gewässer sind die ältesten Handelswege der Menschheit. Seitdem sich die menschliche Kultur entwickelt, wurden unsere heimischen Flüsse und Seen als natürliche Handelswege benutzt. Vom Einbaum bis zum Dampfschiff - und letztlich zum aktuellen Stand der Technik wie Diesel- und Elektromotoren - entwickelt sich die Schifffahrt im Laufe der Jahrhunderte immer weiter.
- Die Stadt Schärding lebte seit jeher mit der Lebensader des Inns, der aber auch immer wieder bei Hochwasser-Ereignissen zur Bedrohung wurde.
- Die befahrene Strecke des Unterlaufs des Inns liegt zwischen den Kraftwerken Schärding-Neuhaus und Passau-Ingling.
- Die wildromantische Natur- und Kulturlandschaft im Unteren Inntal begeistert Eltern wie Kinder, welche vom Freideck am besten bestaunt werden kann.
- Am linken Ufer des Inns finden Familien die Vogel- und Biberinsel, sowie die Bernaschek-Insel. die unbewohnten Inseln sind ein Paradies für zahlreiche Pflanzen- und Vogelarten.
- Auf seinen letzten Kilometern vor der Mündung in die Donau zwängt sich nun der Inn durch die zerklüfteten Granitfelsen des Inndurchbruchs. Der Fluss wird von 400 Metern Breite duch eine nur 60 Meter breite Schlucht gezwängt. Dabei erreicht der Inn eine Tiefe von bis zu 30 Metern. Der ehemals von Stromschnellen und Strudeln gespickte Abschnitt kurz vor Passau kann mittlerweile dank der Staustufen gefahrlos befahren werden.
- Die Flotte der Innschifffahrt Schaurecker umfasst zwei leistungsstarke Passagierschiffe:
- Die klimatisierte "MS Schärding" wurde 2009 gebaut und hat Platz für 74 Personen im Fahrgastraum, 47 am Oberdeck und 60 Personen am Freideck.
- Das Salzfürstenschiff "Brauschiff" bietet 70 Personen im Fahrgastraum Platz. Am Freideck können bis zu 100 Personen die wunderschöne Landschaft genießen. Die "Brauschiff" ist das erste Brauschiff Europas - hier wird tatsächlich Bier gebraut, welches natürlich auch verkostet werden kann.
- An Board ist selbstverständlich für Speis und Trank bestens gesorgt. Die überaus freundliche Crew versorgt Familien mit Speisen und Getränke aus der Region und natürlich mit frisch gezapfen Bier aus der "schiffseigenen" Brauerei.
Vom Wasser des Grenzflusses aus betrachtet ist die Landschaft noch viel imposanter, als man sie von Land aus kennt. Man sieht viele Gebäude aus einem komplett anderen Blickwinkel und entdeckt viele neue Details. Wie spannend die Passage durch den Inndurchbruch einmal gewesen sein muss, kann man nur noch erahnen.
Besondere Highlights bei der Innschifffahrt Schaurecker
- Geburtstagskinder fahren gratis (Ausweis mitnehmen!)
- OÖ Familienkarte: Pflichtschulkinder -50%
- Zeugnisaktion: 1 FÜNFER oder 5 EINSER - Schüler fahren in den Ferien gratis
- Ermäßigung für Einzelgäste aus dem Bäderdreieck
Wer ist dafür zuständig?
Innschifffahrt Schärding
Leonhard-Kaiser Weg 1
4780 Schärding
Telefon +43 (0) 7712 7350
E-Mail kapitaen@innschifffahrt.at
Webseite http://www.innschifffahrt.at
Öffnungszeiten:
19. März - 29. Oktober 2017nach Fahrplan
Preise:
Erwachsene | ab € 10,00 |
Kinder 6-14 Jahre | ab € 5,00 |
Familie | ab € 23,00 |
E-Ladesäule:
Ladesäule am Hessen-Rainer-Platz3.386 mal angeklickt

von Thomas Böhm