zur Rawuza-Ausflugstipps-Startseite 

Aussichtswarte Moldaublick in Ulrichsberg / Schöneben

Moldaublick vom Aussichtsturm

Die Aussichtswarte Moldaublick ermöglicht den Familien einen herrlichen Ausblick über den Böhmerwald und in Richtung Tschechien

Familien, die im Böhmerwald verweilen, dürfen sich den herrlichen Ausblick von der Aussichtswarte Moldaublick in Ulrichsberg nicht entgehen lassen. Auf der kleinen Anhöhe am 1.041 m hohen Sulzberg lädt der 24 m hohe Aussichtsturm zum „Fernblicken“ ein.

Alle Details zur Aussichtswarte Moldaublick

  • Die Familien parken am besten beim Waldkompetenzzentrum, das sich natürlich als Kombimöglichkeit anbietet. Alternativ führen natürlich verschiedene Wanderwege zur Aussichtswarte.
  • Von der BöhmerWaldArena geht es auf einem gut 2 km langen Wanderweg durch ein Waldstück zum Fuße der Aussichtswarte, wo sich ein Holzschauhaus, ein in drei Holzbauweisen angefertigtes Musterhaus, und auch eine gemütliche Jausenstation zum Einkehren befinden.
  • Der Aussichtsturm selbst wurde bereits im Jahre 1967 errichtet – mit dem Hintergrund, den Heimatvertriebenen einen Blick in die ehemalige Heimat zu ermöglichen. Eine Infotafel verrät den Familien auch einige geschichtliche Details, wie etwa zur Situation nach dem 2. Weltkrieg oder dem langjährigen militärischen Sperrgebiet.
  • Die Turmkonstruktion selbst basiert auf einem Ölturm in Gänserndorf.
  • Über 137 Stufen geht es hinauf zur Plattform vom Moldaublick, von wo die Familien freien Blick auf Tschechien haben. Absolut sehenswert ist der Blick auf den Moldaustausee (Stausee Lipno), der der größte Stausee Europas ist.
  • Aber auch den Hochficht und den Sternstein gibt es von der Aussichtswarte Moldaublick aus zu bewundern, ebenso den Glöcklberg und die Ruine Wittinghausen. Literaturfans erfreuen sich natürlich auch, wenn sie das Adalbert Stifter Geburtshaus in Oberplan erspähen.
  • Übrigens: Heute, nach der Änderung der politischen Verhältnisse, können die Kinder und Eltern nicht nur über die Grenze schauen, sondern auch über den Grenzübergang Schöneben nach Südböhmen wandern.
  • Im Jahr 2009 wurde neben dem Moldaublick mit dem „Alpenblick“ ein weiterer Aussichtsturm eröffnet. Vergünstigte Eintrittskarten für den Besuch beider Aussichtswarten sind erhältlich.
  • Die Eintrittskarten erhalten die Familien an der Rezeption im Waldkompetenzzentrum oder bei der Jausenstation. Außerhalb der Öffnungszeiten ist der Besuch der Aussichtsplattformen mittels Münzeinwurf (2 €) möglich.

Mama, schau! Dort unten liegen Kühe in der Wiese! Und dort steht eine Rehfamilie! Alles sieht so winzig aus!

Wissenswertes zur Aussichtswarte Alpenblick

  • Auf der Südseite des Sulzberges
  • Konstruktion in moderner Holzbautechnik
  • Höhe der Aussichtsplattform: 27 Meter
  • Höhe des Turms: 33 Meter
  • Ausgangspunkt: Waldkompetenzzentrum
  • Fußmarsch: 1,5 km
  • Parkmöglichkeit auch beim Turm vorhanden


5.739 mal angeklickt
E-mail an die Redaktion: zuletzt aktualisiert am 15.09.2017

Wo findest du diesen Tipp?


4161 Ulrichsberg
Schöneben



Route planen

Hotelempfehlungen: