zur Rawuza-Ausflugstipps-Startseite 

Museum Innviertler Volkskundehaus in Ried

Innviertler Volkskundehaus

Facettenreich und modern präsentiert sich das Museum Volkskundehaus in Ried im Innkreis den Familien

Im Innviertler Volkskundehaus, dem Museum am Kirchenplatz von Ried im Innkreis, erfreuen sich die Familien an Schwanthaler-Skulpturen, befassen sich mit der Stadtgeschichte und der volkskundlichen Sammlung und bewundern die ausgestellten Werke in der städtischen Galerie.

Sehenswertes im Museum Volkskundehaus in Ried

  • Die Ursprünge vom Museum gehen in das Jahr 1933 zurück, als der Pfarrer Johann Veichtlbauer seine umfangreiche Sammlung an die Stadt Ried vererbte. Diese wurde mit vorhandenen Beständen des Rieder Musealvereins zusammengefasst und bildet heute den Grundstock der Sammlung.
  • Diese besteht aus ca. 12.000 Objekten, dazu kommen noch 40.000 Heiligen- und Andachtsbilder und über 3.000 Gemälde und Grafiken.
  • Einer der Schwerpunkte befasst sich mit der Bildhauerfamilie Schwanthaler, einer bayerisch-österreichischen Künstlerdynastie. Die Schaustücke können im Figurensaal des Museums von den Kindern bewundert werden.
  • Die Stadtgeschichte wird in der Dauerausstellung „Ried - zwischen Bayern und Österreich" durch moderne Installationen ausgezeichnet veranschaulicht. Auch Kinder setzen sich hier gerne mit der Vergangenheit auseinander.
  • Altes Handwerk, wertvolle Trachten und Schmuckstücke, sowie Glaswaren aus verschiedenen Glashütten werden in der volkskundliche Sammlungen im Museum in Ried gezeigt. Aber auch Fayencen aus Gmunden, Zinn aus der Ried und Viechtauer Holzwaren sind im Innviertler Volkskundehaus zur Schau gestellt.
  • Große Bedeutung kommt hier auch der religiösen Volkskunst zu: Verschiedene Kreuze, Hinterglasmalerei und Kunst aus den Klöstern kann bestaunt werden. Absolut sehenswert ist jedoch die Oberndorfer Krippe, die mit dem „Stille Nacht, heilige Nacht“-Lied in Verbindung bebracht wird.
  • Familien, die sich für das künstlerische Schaffen im Innviertel interessieren, sind in der Galerie der Stadt Ried richtig: Hier können sich die Besucher einen Überblick ab dem späten 19. Jahrhundert verschaffen.
  • Speziell für Schulen sind die VermittlungsprogrammeKinder Kunst Kiste“ und „Rieder Rätsel Rallye“ gedacht.

Also wenn ich ehrlich bin, dann kann ich mit religiöser Kunst nicht viel anfangen. Dafür haben mir die Gemälde in der Galerie gut gefallen. Am besten war die Ausstellung über die Stadtgeschichte, da war ich vor allem vom Hochrad fasziniert. Mit so etwas würde ich gerne einmal fahren.

Zusatzinformationen über das Volkskundehaus in Ried

  • Führungen für Gruppen
  • Audio-Guides in deutscher und englischer Sprache
  • Sonderausstellungen
  • Umfassende Museumspädagogik „Aktion Schule & Museum“


3.030 mal angeklickt
E-mail an die Redaktion: zuletzt aktualisiert am 26.10.2016

Wo findest du diesen Tipp?


4910 Ried im Innkreis
Kirchenplatz 13



Route planen

Hotelempfehlungen: