zur Rawuza-Ausflugstipps-Startseite 

Naturpark Mühlviertel

Schwammerlstein - Schwammerling im Naturpark Mühlviertel

Der Naturpark Mühlviertel lädt Familien mit seiner wunderschönen Natur und imposanten Steinformationen zum Entdecken ein

Im Naturpark Mühlviertel treffen sich Natur und Kultur. Für Familien bedeutet das, dass es eine Menge zu entdecken gibt. Besonders beeindruckend sind die imposanten Steingebilde dieser Gegend. Mag der Naturpark mit seiner sanft wirkenden Naturlandschaft auf den ersten Blick Ruhe und Beschaulichkeit ausstrahlen, wird gleichzeitig ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm geboten. Besonders Kinder lernen im Rahmen von Erlebnisführungen und Workshops die Natur zu begreifen.

Wissenswertes über den Naturpark Mühlviertel

  • Der Naturpark Mühlviertel erstreckt sich auf einer Fläche von über 1.000 Hektar und umfasst vier Gemeinden. Diese sind Allerheiligen, Bad Zell, Rechberg und St. Thomas am Blasenstein.
  • Familien dürfen sich über ein ausgedehntes Wanderwegenetz freuen, das durch idyllische Wälder, über sanfte Hügel und grüne Wiesen führt.
  • Typisch für die Region sind imposante Granitformationen. Kinder und Eltern können Wackelsteine wie den "Schwammerling" bestaunen. Er ist das Wahrzeichen der Gemeinde Rechberg und findet sich auch im Logo des Naturparks Mühlviertel wieder.
  • Weitere naturkundliche Besonderheiten der Region, die Eltern gemeinsam mit Ihren Kindern entdecken können, sind Pechölsteine, vorchristliche Kultplätze und andere außergewöhnliche Naturdenkmale wie der weithin sichtbare Falkenstein-Felsturm oder die "Zigeunermauer".
  • "Naturpark for kids & teens" nennt sich das vielseitige Angebot für Kinder und Teenager, die bei Erlebnisführungen und Workshops die Naturlandschaft des Mühlviertels entdecken können.
  • Beim Freilichtmuseum Großdöllnerhof in Rechberg handelt es sich um einen für die Region urtypischen Dreiseithof. Dieser lädt Familien mit interessanten Austellungen, Workshops und Veranstaltungen auf eine Reise in vergangene Zeiten ein.
  • In St. Thomas am Blasenstein befindet sich mit dem Naturparkspielplatz ein Highlight für Kinder, die sich so richtig austoben möchten. Auf 1.000 m² sorgen zusätzlich Spielelemente aus Naturmaterialien für Abwechslung.

{Zitat}

Weitere Highlights im Naturpark Mühlviertel

  • Disc-Golfen in St. Thomas am Blasenstein
  • Kaolinum Bergbaumuseum und Hochseilgarten in Allerheiligen
  • Indoor-Klettern in der Sport-Arena Bad Zell
  • Puppenhausmuseum in St. Thomas am Blasenstein
  • Thermengenuss im Hotel & Spa Lebensquell Bad Zell
  • Mountainbiking-Strecke
  • Badesee in Rechberg


4.680 mal angeklickt
E-mail an die Redaktion: zuletzt aktualisiert am 14.06.2018
von Thomas Böhm

Wo findest du diesen Tipp?


4322 Rechberg




Route planen