zur Rawuza-Ausflugstipps-Startseite 

Erlebnisoase Schörgenhub: Badespaß im Linzer Schörgenhubbad

Linzer Schörgenhubbad - Kinder in der ErlebnisOase

Wer Abenteuer, Spaß und Erholung sucht, der ist im Schörgenhubbad, der Erlebnisoase in Linz, genau richtig

Ganzjährigen Badespaß verspricht das Schörgenhubbad in Linz, das sowohl im Hallenbad als auch im Freibad mit zahlreichen Extras begeistert. In der beliebten Erlebnisoase dürfen sich die Familien auf jede Menge Action in der attraktiven Beckenlandschaft freuen.

Alle Infos zum Schörgenhubbad Linz

  • Erlebnisbäder zählen zu den beliebtesten Ausflugszielen von Familien. In der Stadt Linz, die gleich vier große Badeanstalten vorzuweisen hat, ist das Schörgenhubbad für den Spaßfaktor zuständig.
  • Unter dem Motto „Fun und Action das ganze Jahr“ tauchen die Kinder und Erwachsene in eine Wasserwelt ein, die sich abwechslungsreich und spannend präsentiert. 
  • Im Hallenbad ist der bevorzugte Aufenthaltsort der Familien das Erlebnisbecken, das zugleich auch ein Wellenbecken ist. Bis zu 80 cm hohe Wellen setzen sich in regelmäßigen Abständen in Bewegung und bringen die kleinen und großen Badegäste so richtig in Schwung.
  • Auch über die 25 m Breitwasserrutsche rutschen die Kinder gerne hinunter ins angenehm temperierte Nass. Und bei einer Rutschpartie bleibt es dabei nur selten …
  • Das Schörgenhubbad in Linz verfügt außerdem über ein 25 m langes Sportbecken und ein Lehrschwimmbecken, das mit einer Wassertiefe von 0,80 bis 1,20 m ideale Voraussetzungen zum Schwimmen lernen bietet.
  • Im Eltern-Kind-Bereich gibt es zusätzlich ein Planschbecken, in dem die kleinsten Badegäste Spaß an der Bewegung haben und nach Herzenslust durch seichte Wasser toben können.
  • Komplettiert wird der Hallenbereich in der Linzer Erlebnisoase durch Solarien und Massageangebote sowie einen Gastronomiebetrieb, der sich um das leibliche Wohl der Familien kümmert.
  • Spielt in der Freibadsaison einmal das Wetter nicht mit, springt das Hallenbad dafür in die Bresche und öffnet seine Pforten.
  • Die Preisgestaltung ist sehr flexibel: Neben Tageskarten gibt es auch Kurzzeitkarten (Winter) oder Abendkarten ab 16.30 Uhr (Sommer).
  • Hinweis: Wer auf wohlig warmes Wasser steht, der ist am Donnerstag im Schörgenhubbad genau richtig. Dieser Tag wird zum Warmbadetag mit einer Wassertemperatur auf 30°C erklärt.
  • Weitere Bäder der Linz AG: Parkbad, Biesenfeldbad, Hummelhofbad und diverse Kinderfreibäder

Ich weiß nicht, wie oft ich heute schon die Rutsche hinunter gesaust bin! Das wird einfach nie langweilig. Am lässigsten finde ich aber das Wellenbecken, wo man wie am Meer durch die Fluten springen kann.

Das Freibad im Schörgenhubbad in Linz

  • Erlebnisbecken mit 550 m²
  • 60 m Wasserrutsche
  • Strömungskanal fürs Wildwasser-Feeling
  • Unterwassermassageliegen
  • Kinderplanschbecken mit Rutsche
  • 6.000 m² Liegewiese mit Spielplatz
  • Ballspiel- & Beachvolleyballplatz für junge Sportler


12.420 mal angeklickt
E-mail an die Redaktion: zuletzt aktualisiert am 22.02.2018

Wo findest du diesen Tipp?


4030 Linz
Schörgenhubstraße 16



Route planen

Hotelempfehlungen: