Zoo Linz: Tiergarten am Linzer Pöstlingberg

Tierische Begegnungen im Linzer Tiergarten, dem entzückenden Zoo am Pöstlingberg
Ein Besuch im Tiergarten in Linz ist nicht nur für Kinder ein unvergessliches Erlebnis. Seit den 80er Jahren setzt sich der kleine Zoo am Pöstlingberg für den Natur- und Artenschutz ein. Die Familien werden von den heimischen und exotischen Tieren auf der 4 Hektar großen Anlage sehr angetan sein.
Erlebnisreicher Ausflug in den Linzer Tiergarten
- An die 600 Tiere, sowohl heimische als auch exotische, erleben die Kinder hier am Pöstlingberg in ihren naturnah gestalteten Lebensräumen. Ca. 120 Arten können die Familien bei ihrem Rundgang durch den Linzer Tiergarten bewundern.
- Gleich nach dem Eingang warten die putzigen und stets neugierigen Erdmännchen auf die großen und kleinen Besucher. Auch bei den Hängebauchschweinen, Straußen und Schildkröten machen die Familien gerne Halt.
- Im modernen Tropenhaus entdecken die Kinder Leguane, Kaimane, Riesenschlangen und süße Zwergseidenäffchen.
- Im September 2016 wurde der Haustierpark eröffnet, hier präsentieren sich viele Nutztierarten wie die Afrikanischen Zwergziegen, Hängebauchschweine oder das Mühlviertler Waldschaf.
- In der Folge geht es international weiter: So kommen die Familien an australischen und asiatischen Kleinvögeln sowie an Japanischen Mövchen vorbei. Lieb anzusehen sind die Lisztäffchen, die ebenso wie der Rote Panda diversen Zuchtprojekten angehören.
- Nach dem Gehege der Nasenbären besuchen die Kinder das Haus der Artenvielfalt, wo Skorpione, Warane und Vogelspinnen zu besichtigen sind. Hier befindet sich auch die Zooschule, die unter anderem spannende Kindergeburtstage veranstaltet.
- Am hintersten Ende vom Linzer Tiergarten liegt der Zoo-Kiosk, der von April bis Oktober neben familiärem Ambiente kleine Snacks, Kuchen und Kaffee anbietet. Bei den Kindern hoch im Kurs steht der Kinderspielplatz, der für Abwechslung bei den kleinen Besuchern sorgt.
- Wenn die Familien ihren Rundgang fortsetzen, sollten sie sich für Tiere wie Sikahirsche, Bennettkänguru, Javaneraffen, Zebras & Co viel Zeit nehmen. Nicht zu übersehen bzw. ist die Eselfamilie, die sich gerne lautstark bemerkbar macht.
- Eine der "wichtigsten" Attraktionen für die Kinder ist der große Abenteuerspielplatz im Bereich des Haustierparks.
Wau, wau! Was riecht den hier so eigenartig und doch so bekannt? Und warum hat mein Herrchen mich nur an der kurzen Leine? Ständig heißt es "Bei Fuß!" Aber damit kann ich leben, ich bin ja total glücklich, dass mich meine Familie zu so einem spannenden Ausflug mitnimmt! Wau, wau!
Informationen zu den Veranstaltungen im Linzer Tiergarten
- Führungen, auch für Schulklassen
- Nachtsafari durch den Zoo (freitags im Juli + August)
- Workshops für Kinder
- Ferienprogramm
- Adventveranstaltungen
- Familientag
Wer ist dafür zuständig?
Linzer Tiergarten
Windflachweg 1
4040 Linz
Telefon +43 (0) 732 737180
E-Mail office@zoo-linz.at
Webseite http://www.zoo-linz.at
Öffnungszeiten:
Einlass:Ende März-Ende Oktober 9-18 Uhr
Winterhalbjahr 9-16 Uhr
Preise:
Erwachsene | € 5,50 |
Kinder | € 2,50 |
Tierfutter | € 2,00 |
6.225 mal angeklickt
