zur Rawuza-Ausflugstipps-Startseite 

Linzer Stadtwanderung zum Pleschingersee

Stadtwanderung Pleschingersee

Dass eine Stadtwanderung alles andere als eine Beton-Safari sein kann, beweist den Familien die Wanderung zum Pleschingersee in Linz

Im Gegensatz zu den Linzer Stadtwanderungen auf den Pöstlingberg und Freinberg haben die Familien auf dem Weg zum Pleschingersee mit keinen erwähnenswerten Steigungen zu rechnen. Die Wanderung führt über Wiesen, durch die Au und auch an der Donau entlang.

Informationen zur Stadtwanderung zum Pleschingersee

  • Als Ausgangspunkt für diese Stadtwanderung wählen Familien, die von außerhalb kommen, gerne den Hauptplatz in Linz. In der Touristinformation können sich die Eltern mit Infomaterial für mögliche Kombitipps eindecken.
  • Die Kinder machen sich in Richtung Nibelungenbrücke auf, zweigen aber vorher rechts ab und gehen über die Fußgängerbrücke entlang der Ernst-Koref-Promenade – vorbei an interessanten Schiffsanlegestellen, dem Donaupark und einladenden Spielplätzen – bis zur Eisenbahnbrücke.
  • Nach deren Überquerung folgen die Familien ab dem Gasthaus Lindbauer dem schön angelegten Naturfreundeweg. Ab hier müssen sich die Familien nicht mehr an Straßennamen oder Wegkreuzungen orientieren, denn es geht dem Damm entlang immer gerade aus weiter bis zum Pleschingersee.
  • Je nach Jahreszeit und Wetterlage nützen die kleinen und großen Wanderer den See für einen Badeausflug oder ein nettes Picknick am Ufer.
  • Nach dem Aufenthalt verlassen die Familien den Damm und wandern durch das Naturschutzgebiet Pleschinger Au. Hier halten sich die Stadtwanderer an den Hinweisschildern zum Weg zum Donauufer. Beim Rückweg am Treppelweg marschieren die Kinder flussaufwärts der Donau und können sich unterwegs vom Treiben im Linzer Hafen nicht satt sehen.
  • Schon bald erreichen die Familien bei ihrer Stadtwanderung Linz-Urfahr, wo jährlich der beliebte Jahrmarkt  2x jährlich für jede Menge Spaß sorgt. Unübersehbar liegt das Ars Electronica Center vor den Familien. Von hier ist es nicht mehr weit bis zum Ausgangspunkt.
  • Da der Stadtwanderweg doch 12 km lang ist, nützen viele Familien mit kleinern Kindern die Rückfahrt mit dem Bus Linie 33 ab Pleschingersee bis Urfahr. Der Wanderweg kann allerdings auch mit dem Kinderwagen gut befahren werden.  

Schon als kleines Kind hat mich das Hafengelände unheimlich fasziniert. Und noch heute bleibe ich gerne stehen und schau begeistert auf das Treiben bei der Werft, den Winterhafen oder auch auf das ContainerTerminal. Auch an den Schiffsanlegestellen tut sich ständig etwas!

Möglichkeiten für Kinder bei der Linzer Stadtwanderung

  • Spielplatzbesuche
  • Badeausflug
  • Attraktive Museen entlang der Streckenführung
  • Enten füttern am Pleschingersee
  • Schiffe schauen


3.579 mal angeklickt
E-mail an die Redaktion: zuletzt aktualisiert am 06.07.2017

Wo findest du diesen Tipp?


4020 Linz
Hauptplatz



Route planen

Hotelempfehlungen: