zur Rawuza-Ausflugstipps-Startseite 

Urfahranermarkt: Der traditionelle Herbstmarkt in Linz

Urfahranermarkt Linz

Ab 1. Oktober herrscht wieder Volksfeststimmung in Linz, wenn der Urfahranermarkt ganz traditionell seine Pforten öffnet

Der Urfahranermarkt in Linz bietet neben einem attraktiven Angebot auch ein buntes Musik- und Veranstaltungsprogramm für die ganze Familie. Vom 1. bis 9. Oktober dürfen sich die Kinder unter anderem auf unterhaltsame Fahrgeschäfte und viele andere Schausteller freuen.

Alle Details zum Urfahranermarkt Linz

  • Das Urfahraner Jahrmarktgelände befindet sich zwischen dem Friedhof Urfahr und der Donau und reicht vom Ars Electronica Platz (Nibelungenbrücke) nach Nordosten.
  • Auf eine fast 200 Jahre alte Tradition kann der Urfahranermarkt zurückblicken – und das gleich zweimal jährlich – im Frühling und im Herbst.
  • Das rund 60.000 m² große Jahrmarktgelände am Urfahraner Donauufer lockt Kinder und Erwachsene gleichermaßen an. Kein Wunder, denn während dieser 9 Tage ist ganz Volksfeststimmung angesagt.
  • Wenn der Urfahranermarkt in Linz zum Vergnügungspark wird, dann drehen sich im wahrsten Sinne des Wortes Ringelspiele, Riesenrad, Karusselle, Autodrom & Co. Auch zahlreiche Fahrgeschäfte, die eine Portion Wagemut benötigen, jedoch denen einen oder anderen Adrenalinkick versprechen, ziehen die Besucher an.
  • Selbstverständlich ist auch für das leibliche Wohl der Familien gesorgt: Sowohl in den Bierzelten als auch bei den Imbissbuden lassen sich die Kinder und Erwachsenen die kulinarischen Schmankerl schmecken. Und natürlich darf auch Süßes wie Zuckerwatte, türkischer Honig oder die typischen Jahrmarkt-Schaumrollen nicht fehlen.
  • Abgerundet wird das Angebot am Linzer Urfahranermarkt durch die Verkaufsausstellung “Linzer Herbst” – ehemals “Consuma”. Hier wird den Familien Interessantes präsentiert – vom einfachen Küchengerät bis hin zu Einrichtungsgegenständen und Innovationen bei den Heizungssystemen.
  • Ein Feuerwerk gehört zu jedem großen Volksfest dazu: Beim Urfahranermarkt in Linz kommen die Familien gleich zweimal in den Genuss!

Bei den Fahrgeschäften treffen Nostalgie und Moderne aufeinander. Während unser Großer alle Hightech-Fahrgeschäfte erkundet, wo es um Adrenalin geht, strahlt unsere Jüngste, wenn sie auf dem nostalgischen Ringelspiel gemütlich ihre Runden dreht. Hier ist echt für jeden das Passende dabei!

Musikalisches Rahmenprogramm am Urfahranermarkt

  • Die Granaten
  • Julia Buchner
  • Nockalm Quintett
  • Schneiderwirt Trio
  • Alpenyetis
  • uvm.


3.944 mal angeklickt
E-mail an die Redaktion: zuletzt aktualisiert am 04.09.2016

Wo findest du diesen Tipp?


4020 Linz
Urfahrmarkt



Route planen

Hotelempfehlungen: