Pflasterspektakel 2016 in Linz

Das Straßenkunst-Festival „Pflasterspektakel“ in Linz geht in diesem Jahr bereits in die 30. Runde
Straßenkunst vom Feinsten erwartet die Familien auch im Jahr 2013 in Linz. Vom 21. bis 23. Juli 2016 geht das traditionelle Pflasterspektakel über die Bühnen. Comedy, Akrobatik, Clownerie, Improtheater und natürlich viel Musik sind Garant für jede Menge Eindrücke.
Alle Details zum 30. Pflasterspektakel in Linz
- Seit Jahrzehnten verwandelt das Straßenkunst-Festival die Linzer Innenstadt für drei Tage in die eine der größten Bühnen Europas.
- Kinder und Erwachsene dürfen sich auf herausragende Darbietungen freuen, die von Comedy, Akrobatik, Pantomime und Clownerie bis hin zu Objekt- und Improtheater sowie Hochseil- und Feuerakrobatik auf höchstem Niveau reichen.
- 400 professionelle KünstlerInnen aus aller Welt sind an diesem verlängerten Wochenende in Linz zu Gast und sorgen für beste Unterhaltung.
- Nicht versäumen sollten die Familien die Highlights wie die Eröffnungsparade, die Samba-Umzüge oder die Kaleidoskopnächte im Spektakelzelt.
- Eine wichtige Rolle kommt beim Linzer Pflasterspektakel der Musik zu. Neu sind heuer die so genannten Musik-Spots, bei denen Musik-Fans voll auf ihre Kosten kommen. Der Innenhof des neuen Central sowie das Maindeck des Ars Electronica Centers bieten täglich von 18 bis 22 Uhr durchgehendes Musikprogramm.
- Mehr als 30 Musikgruppen bieten eine bunte musikalische Mischung - von à-capella Musik über Latin und Balkanbeats bis zu Vokalperkussion und komödiantischen Musikdarbietungen.
- Das Straßentheaterprogramm wird diesmal an sechs Standorten ganz unterschiedliche Produktionen bieten. Auch Linzer KünstlerInnen und Kulturinitiativen zeigen unter dem Motto „Local Art“ Projekte ihr Können.
- Beim Kinderspektakel wird den kleinsten Festivalbesuchern Spaß und Unterhaltung geboten: Im Spektakelzelt am Pfarrplatz finden wieder unterhaltsame Darbietungen auf der Kinderkulturbühne statt.
- Rawuza-Tipp: Heuer gibt es beim Infostand am Hauptplatz wieder den Pflaster-Hocker. Für 5,- € wird der Aufenthalt beim Pflasterspektakel keine Belastungsfrage für die Beine.
- Eigene Homepage: http://www.pflasterspektakel.at
Ich steh's mir so auf Straßenmusik. Ich finde das echt cool. Aber auch die Pantomime-Sachen taugen mir voll. Und was die Akrobaten leisten, ist fast unglaublich. Das Pflasterspektakel ist eines der tollsten Straßenkunstfestivals, die ich kenne! Kann ich empfehlen!
Details zum Kinderspektakel in Linz
- auf der Promenade und im Landhauspark
- Programm von den Kinderfreunden Linz und der Kinderwelt OÖ
- Ytong-Baustelle
- Experimentierzelt
- Leseecke
- Hüpfburgen
- Spielebus Fridolin
- Kinderschminken
Wer ist dafür zuständig?
Büro Linz Kultur
Pfarrgasse 7
4041 Linz
Telefon +43 (0) 732 7070-0
E-Mail linzfest@linz.at
Webseite http://www.linzfest.at
Öffnungszeiten:
21. bis 23. Juli 2016 lt. ProgrammPreise:
Eintritt frei | |
Körberlgeld für die KünstlerInnen |
3.805 mal angeklickt
