Linzfest 2016 im Donaupark

„Alt ist das neue Neu!“ lautet das Motto beim diesjährigen Linzfest im Donaupark
Vom 14. bis 16. Mai verwandelt sich der Donaupark in Linz in eine große Bühne. Das Linzfest feierte im Vorjahr bereits sein 25. Jubiläum. Die Familien dürfen sich neben viel Live-Musik, Workshops, Literatur und Kleinkunst auch auf ansprechende Kinderkultur freuen.
Alle Details zum Linzfest 2016
- Bereits zum 27. Mal erfreut das LinzFest im Donaupark die großen und kleinen Besucher. Anlässlich des Jubiläums wird es Altes, Neues und Jung und Alt gehen. Das Programm darf sich zu Recht als generationenübergreifend bezeichnen, nicht nur im Publikum, sondern auch auf der Bühne.
- Das genaue Programm steht noch nicht fest, hier noch ein Rückblick auf 2014 und 2015:
- Das Festival begibt sich in diesem Jahr auf die Spuren von Retro-Trends: Zu den Bühnenhighlights zählen auf der FM4-Bühne zum Bespiel die Linzer Band Shy, aber auch Louie Austen, The Cesarian, Tape Five, Samy Deluxe und viele andere. Neben österreichischen Gruppen sind auch deutsche Künstler, eine irische Folksängerin oder ein holländisches Quartett auf der Bühne zu finden.
- Auf der Ö1-Bühne dürfen sich die Zuschauer auf Skero, Moonlight Breakfast oder Leo Welch freuen.
- Der Sonntag steht ganz im Zeichen des Kulturpicknicks, das sich unter dem Motto „Seniorenclub“ speziell an das ältere Publikum wendet.
- Die Kinder hingegen fiebern der Talenteshow der Generationen entgegen: Dieser Fixpunkt im Musikpavillon-Programm steht ebenfalls unter dem Motto Generationen: Kinder mit Tante, Onkel, Elternteil oder Großeltern zeigen ihre Talente vor Publikum, egal ob mit Singen, Tanzen oder ähnliche Kunststücke. Die Anmeldung für die Talenteshow ist unter kidsmix@kinderfreunde.cc oder telefonisch unter der Nummer +43 (0) 699 16886300 möglich.
- Nach der Show können die kleinen BesucherInnen mit der Musikschule Linz als PiratInnen auf Tour gehen und das gleich zwei Mal: Beim Kindermusical „Piraten auf Tour“ heißt es mitsingen und mitmusizieren. Zwischen den beiden Piratentouren gibt es noch ein wildes Kinderkonzert.
- Das restliche Kinderprogramm sorgt dafür, dass beim LinzFest auch dem Nachwuchs nicht langweilig wird. Sowohl am Samstag- als auch am Sonntagnachmittag treffen sich die Kinder auf der Wiese unterhalb des Brucknerhauses und neben der Ernst-Koref-Promenade beim Hochstrahlbrunnen. Folgendes Programm erwartet die kleinen Besucher:
- Kuddelmuddel-Freiluftwerkstätten
- Stencil-Workshop, die Kunst der Schablonen-Graffitis
- Tanzworkshop für Kinder
- Geschicklichkeitsspiele
- Lese-Ecke der Stadtbibliothek
- Wasserbaustelle
- Kinder-Rodeo
- Kinderschminken
- Passend zur aktuellen Ausstellung „Slapstick! Die Kunst der Komik“ im LENTOS werden alte Slapstick-Klassiker auf großer Leinwand im Freiraum des Kunstmuseums gezeigt und zwar stilecht auf einem alten 35mm-Projektor.
- Selbstverständlich wird beim LinzFest auf die kulinarischen Bedürfnisse der Familien nicht vergessen!
Die Wasserbaustelle, die kenne ich schon aus den letzten Jahren! Da wird man so richtig schön nass ... Aber auch die Hüpfburgen und die großen Spiele finde ich immer wieder toll. Ich bewundere die Kinder, die sich bei der Talenteshow auf die Bühne trauen, so viel Mut hätte ich nicht, mich vor so viele Menschen hinzutellen und zu singen oder zu tanzen ...
Alle Bühnen beim LinzFest im Überblick
- Bühne im Donaupark
- Bühne im Musikpavillon
- Lentos Freiraum
- Reparier-Zirkus
- Kids & Teens
- Green Event
- Linzer Nightwalk
- NORDICO An Der Donau-Station
- FM4 Club Stadtwerkstatt
- Raumschiff
- Museen
Wer ist dafür zuständig?
Büro Linz Kultur
Pfarrgasse 7
4041 Linz
Telefon +43 (0) 732 7070-0
E-Mail linzfest@linz.at
Webseite http://www.linzfest.at
Öffnungszeiten:
14.-16. Mai 2016Preise:
Eintritt frei |
2.478 mal angeklickt
