zur Rawuza-Ausflugstipps-Startseite 

Badezentrum Traun: Freibad und Hallenbad

Badezentrum Traun

Familien entspannen im Badezentrum Traun bei Sport und Spaß, egal ob im Hallbad oder im Freibad

Das Badezentrum in Traun bietet Besuchern aller Altersgruppen attraktive Möglichkeiten, Sport zu treiben, sich fit zu halten und dabei viel Spaß zu haben. Während das Hallenbad von September bis Juni für die Familien geöffnet hat, stellt das Freibad in den Sommermonaten eine ideale Ergänzung dar.

Wissenswertes zum Hallenbad Traun

  • Das Hallenbad in Traun überzeugt nicht nur mit Badespaß, sondern auch mit einem gemütlichen Ambiente: Durch die südseitige Verglasung genießen die Familien neben dem Schwimmen den Blick auf den Oedter See.
  • Für den Aufenthalt im Hallenbad steht den Kindern ein großzügiges Sport- und Freizeitbecken mit 25 x 12,5 m zur Verfügung. Die Wassertiefe liegt zwischen 1,4 m bis 1,6 m.
  • Damit auch kleinere Kinder im Wasser vergnügt platschen können, ist eine Nichtschwimmerbucht vorhanden. Lernwillige Kinder arbeiten im angeschlossenen Lehrschwimmbecken an ihrer Schwimmtechnik, um schon bald im tiefen Wasser ihre Längen absolvieren können.
  • Massagedüsen und Bodensprudel sowie beheizte Sitzstufen runden das Angebot ab. Im Eintritt inkludiert ist außerdem auch die Nutzung der Infrarot-Wärmekabine.
  • Familien, die es gerne warm haben, sind Mittwoch und Freitag im Hallenbad Traun gut aufgehoben: Diese Tage wurden zu „Warmbadetagen“ erklärt, bei denen das Wasser auf wohlige 30°C erwärmt wird.
  • Auch bei den kleinsten Badegästen im Hallenbad Traun kommt der Badespaß nicht zu kurz. Das Kinderplanschbecken ist als eigener Eltern-Kind-Bereich konzipiert, zusätzlich machen ein Wickeltisch in der Lehrschwimmhalle sowie ein beheizter Wickelraum im Garderobenbereich das Schwimmbad babytauglich. Einen besonderen Service stellen die Baby-Sicherheitssitze dar, die den Müttern ein ungestörtes Duschen möglich machen.
  • Regelmäßig im Herbst beginnt der beliebte Babyschwimmkurs: Jeden Freitag von 9.30 bis 10.15 Uhr treffen sich die Eltern mit ihrem Nachwuchs, um gemeinsam das Element Wasser zu genießen.
  • Neben Wassergymnastik steht auch Aquajogging im Hallenbad Traun am Programm. Extra für Kinder werden vom ASKÖ Schwimmklub Traun und vom 1. USC Traun Schwimmkurse angeboten.
  • Das Restaurant DINO verfügt über einen eigenen Nassbereich, der vom Hallenbad aus zugänglich ist und hungrige Badegäste kulinarisch verwöhnt.

Kinder sollten so früh wie möglich das Schwimmen erlernen, da es das Risiko von Ertrinkungsunfällen stark vermindert. Wir waren mit unseren Kindern schon Babyschwimmen, dann wurde viel im Kleinkindbecken geplanscht und ab 3 Jahren haben wir mit spielerischen Schwimmübungen begonnen. Im Alter von 4 Jahren konnten sich Ulla und Willi schon recht gut über Wasser halten.

Infos für die Familien zum Freibad in Traun

  • 50 m Becken
  • Nichtschwimmerbucht
  • Kinderbecken mit Elefantenrutsche
  • 11.000 m² Liegewiese
  • Ausblick auf den Badesee Oedt
  • Freibadbuffet mit Gastgarten


7.340 mal angeklickt
E-mail an die Redaktion: zuletzt aktualisiert am 02.01.2018

Wo findest du diesen Tipp?


4050 Traun
Traunerstraße 25 b



Route planen