zur Rawuza-Ausflugstipps-Startseite 

Nationalpark Erlebnisweg Wasser-Spuren in Molln

Wandern im Nationalpark Kalkalpen

Einer der der vielen Themenwege im Nationalpark Kalkalpen ist der Erlebnisweg Wasser-Spuren im Bodinggraben bei Molln

Der Erlebnisweg Wasser-Spuren im Bodinggraben beginnt beim Parkplatz Scheiblingau. Das Teilstück vom Ausgangspunkt bis zum Jagahäusl ist 1,7 km lang, für den Rundweg ab dem Jagahäusl müssen die Familien weitere 2 km bewältigen. 12 Stationen sorgen für besondere Erlebnisse in der Natur.

Sehenswertes am Erlebnisweg Wasser-Spuren

  • Beim Ausgangspunkt erhalten die Familien erste Information über den Wegverlauf und die Streckenführung. Gleichzeitig macht die Schautafel „Ein Tal mit Vergangenheit“ Lust auf mehr.
  • Die Kinder wandern in Molln im Nationalpark Kalkalpen entlang des Bauchlaufs der Krummen Steyrling und werden vom wunderschönen Talschluss beeindruckt sein. Erwähnenswert ist auch die Flora, die mit Schluchtwäldern, Hirschzungenfarn, Waldgeißbart und Mondviolen Sehenswertes bereit hält.
  • Kein Wunder, dass die nächste Station am Wasser-Spuren Erlebnisweg dem Schluchtwald gewidmet ist, wo die Kinder mehr über diese seltene Art des Waldes erfahren. Die Kinder können darauf gespannt sein, was sie bei der Station 4, dem Maulaufloch, erwartet.
  • Bei der Station „Steinreiche Kalkalpen“ wird geologisches Wissen an die Familien weitergegeben. Nach den geheimnisvollen Karstquellen und der Station „Holztrift“, wo die Kinder in historischen Bildern blättern können, öffnet sich das Tal und das Sensengebirge ragt vor den Wanderern empor. Hier lohnt sich ein Abstecher zum Panoramablick, wo die Familien die Namen der umliegenden Berge erfahren.
  • Während sich die Eltern mit dem Thema Kulturlandschaft auseinandersetzen, zieht es die Kinder zu den einladenden Wasserspielen. Auf diesem Spielplatz bauen die Kinder Dämme und legen Bachläufe an.
  • Das Jagahäusl bietet sich als gemütliche Einkehrmöglichkeit an. Hier geht der 2 km lange Wasser-Spuren Rundweg weiter zu den Stationen Bodinge, Almen und Flechten.
  • Der Erlebnisweg ist in Summe ca. 5,5 km lang und durch das Symbol „Wasser-Spuren“ gekennzeichnet.

Ich liebe den Duft der Natur, egal ob wir über blühene Wiesen spazieren oder auf Waldwegen der Geruch von Harz und Moos einatmen. Wir wählen gerne Themenwege aus, weil sich die Kinder dann immer auch die nächste Station freuen und keine Langeweile aufkommt.

Weitere Erlebnisse & Angebote im Bodinggraben

  • Kutschentaxi
  • Schaumbergalm
  • Ebenforstalm
  • Ensemble mit Jagdschloss und Kapelle


4.837 mal angeklickt
E-mail an die Redaktion: zuletzt aktualisiert am 27.03.2016

Wo findest du diesen Tipp?


4591 Molln
Mollner Straße



Route planen

Hotelempfehlungen: