zur Rawuza-Ausflugstipps-Startseite 

Erlebnisweg Natur-Spuren am Wurbauerkogel / Windischgarsten

Themenweg in Nationalpark Kalkalpen

Der Wanderweg Natur-Spuren am Wurbauerkogel in Windischgarsten ist ein attraktiver Erlebnisweg für Kinder

Der Rundwanderweg Natur-Spuren in Windischgarsten verbindet die Villa Sonnwend mit dem Panoramaturm am Wurbauerkogel. Der Erlebnisweg ist ein idealer Ausflug für naturliebhabende Familien, die gerne das Wandern mit Wissensvermittlung und kleinen Spielerlebnissen kombinieren.

Erlebenswertes am Erlebnisweg Natur-Spuren am Wurbauerkogel

  • Die Route führt die Familien von der Villa Sonnwend über den Patzlberg und durch das Salzatal auf den Wurbauerkogel, wo der gläserne Panoramaturm zur Besichtigung und zum Aussicht genießen einlädt.
  • Bei der ersten Station am Rundwanderweg Natur-Spuren erhalten die Familien alle wichtigen Informationen zur Wanderung und Streckenführung. Das Steinscheibenspiel macht gleich Lust auf mehr Erlebnisse.
  • Von hier geht es weiter in Richtung Patzlberg, wo die Kinder urige Wälder mit mächtigen Tannen und alten Eiben durchwandern. Bei der Station 2 erhalten die Kinder interessante Antworten auf Fragen wie „Wie entstehen Stelzwurzeln?“, „Lebt totes Holz?“ oder „Was ist eine Kadaververjüngung?“.
  • Unterwegs erleben die Familien die Schönheiten des Nationalparks Kalkalpen, der als größtes Waldschutzgebiet Österreichs zählt. Während es bei der nächsten Station, dem Fichtenzapfen-Wurfspiel, so richtig rund geht, laden die Bänke bei der „Nationalpark Rast“ hingegen zum gemütlichen Verweilen und Aussicht genießen ein.
  • Die Station 5 der Natur-Spuren, der Nationalpark-Blick, ist mit einem Fernrohr ausgestattet, mit dem die kleinen und großen Wanderer auf der gegenüberliegenden Steinwand auch Gämsen entdecken können.
  • Die nächste Station am Themenweg Natur-Spuren ist das „Rad der Zeit“, wo die Kinder einen Blick in die Vergangenheit werfen können, und gleichzeitig erfahren, wie die imposante Bergwelt des Windischgarstner Tals entstanden sind.
  • Für den knapp 7 km langen Erlebnisweg, der mit dem Feuersalamander-Symbol gekennzeichnet ist, sollten die Familien gut 3,5 Stunden einplanen. Retour geht es idealerweise über die Wanderwege 2, 3 oder 8.
  • Zum Einkehren steht das Berggasthaus am Turm zur Verfügung.

Die Kinder zum Wandern zu bewegen ist nicht immer ganz einfach, aber mit dem richtigen Wanderweg und der einen oder anderen Spielstation sind auch die Kleinen mit Begeisterung dabei. Dieser Erlebnisweg bietet eine ideale Mischung aus Natur und Erlebnissen!

Erlebnisse für Kinder am Erlebnisberg Wurbauerkogel



3.952 mal angeklickt
E-mail an die Redaktion: zuletzt aktualisiert am 24.11.2016

Wo findest du diesen Tipp?


4575 Roßleithen
Mayrwinkl 80



Route planen

Hotelempfehlungen: