Weg der Sinne in Haag am Hausruck

Mit allen Sinnen erleben Familien den Wald rund um die Luisenhöhe in Haag am Hausruck
Zwischen einer und drei Stunden brauchen Familien durch den etwa 3,5 km langen Weg der Sinne. Zahlreiche Stationen lassen nicht nur Kinderherzen höher schlagen. Je nach Lust und Laune tummeln sich Kinder auf den sehr schön gestalteten Stationen. Durch Ausprobieren und Austesten erlernen die Kinder spielerisch ihre Sinne zu erkennen und zu benutzen.
Gestaltet wurde der Weg der Sinne übrigens nach den Ideen des bekannten Pädagogen und Philosophen Hugo Kühelhaus (1900-1984).
Kurzbeschreibung für die Stationen am Weg der Sinne
- Der Sammelplatz ist der Ausgangspunkt. Hier treffen sich Gruppen und Familien am Fuße des Berges.
- Die Archimedische Schraube und die Strömungstafel beschäftigt Kinder mit dem Thema Wasser.
- In der grünlich schimmernden Rohrlacke wurden früher Holzstämme zum Bau von Wasserleitungen vorbereitet.
- 167 Schritte macht ein ausgewachsener Mann, um bis ins Zentrum des Labyrinths vorzudringen.
- Drehscheiben vermitteln - wenn sie schnell genug gedreht werden - eine optische Täuschung.
- Nach dem Wasserprisma macht der Weg einen Abzweig zu einem kleinen Rundweg. Hier lernen Kinder viel über heimische Sträucher und Bäume.
- Nach einer kleinen Rast auf dem Wiesensofa beobachten Jugendliche das chaotische Verhalten von drei Kugeln auf dem Zeiten-Pendel.
- Auf der Balancierscheibe testen Kinder und Erwachsene ihren Gleichgewichtssinn. Mutige schließen dabei sogar ihre Augen.
- Die Partnerschaukel erfordert etwas Harmonie der beiden Schaukelnden.
- An den Hörtrichtern fangen die Kinder die Laute des Waldes ein. Selbst die leisesten Töne werden so wahr genommen.
- Am Summstein stecken die Wanderer ihren Kopf in eine kleine Aushöhlung und genießen das Summen des Steines.
- Nach der Überquerung einer Hängebrücke und dem "Soundcheck" an Holzstämmen der Klangstation durchwandert man den GoRuck Kletterpark und landet schließlich an der Waldschenke an der Luisenhöhe.
- Am weiteren Weg lernen Schüler und Eltern viel wissenswertes über die Pflanzen und Tiere der heimischen Wälder.
- Über die Geologie und Bodenbeschaffenheit des Hausruckviertels lehrt die sehr übersichtliche Riesel-Tafel.
- Nach der Duft-Orgel gelangen die Wanderer am Ende des Weges der Sinne zum 32m hohen Aussichtsturm.
Der Weg der Sinne ist wirklich ein sehr schöner Wanderweg. Durch die abwechslungsreichen Stationen - wo wirklich alle Sinne gefragt sind - wird den Kindern niemals langweilig. Die Kinder lernen durch Spielen und Probieren ganz nebenbei viel wissenswertes über die heimische Natur. Nach dem 3,5 km langen Wanderweg wartet dann noch mit dem Aussichtsturm ein echtes Highlight
Weitere Informationen rund um Haag am Hausruck
- Zur Erhaltung: Freie Spenden erbeten - Kassa ist am Aussichtsturm
- Mehr Tipps: Alle Infos zum Luisenberg und seinen Ausflugsmöglichkeiten
- Einkehrmöglichkeit: Die Waldschenke an der Luisenhöhe
Wer ist dafür zuständig?
Öffnungszeiten:
Jan-DezPreise:
frei zugänglich |
E-Ladesäule:
Ladesäule beim Gemeindeamt am Marktplatz5.285 mal angeklickt

von Thomas Böhm