Waldhochseilpark Goruck in Haag am Hausruck

Haag am Hausruckt bietet Abenteurern einen abwechslungsreichen Kletterpark auf der Luisenhöhe
Im GoRuck Hochseilgarten klettern Kinder und Erwachsene auf sechs verschiedenen Parcours durch den Wald. In unterschiedlichen Höhen wagen sich die Kletterer von Baum zu Baum. Am Ende wartet mit einem Flying Fox ein Flug durch die Bäume.
Tolles Erlebnis für Familien im Waldhochseilpark in Haag am Hausruck
- Der Kletterpark hat sechs unterschiedliche Parcours die jeweils mit einer anderen Farbe gekennzeichnet sind. Die Farben markieren nicht nur verschiedene Wege durch den Wald, sondern kennzeichnen auch den jeweiligen Schwierigkeitsgrad.
- Die verschiedensten Aufgaben müssen von den Kletterern aktiv bewältig werden. Gegenseitiges Unterstützen hilft dabei, um ohne Probleme ans gewünschte Ziel zu gelangen. Dabei gilt es verschiedenste Hindernisse wie Brücken, Schaukeln oder diverse Seilkonstruktionen zu bewältigen.
- Nach der Einschulung üben die Teilnehmer zuerst am GRÜNEN Parcours. Wenn der Sicherheitsablauf mit dem Partner eingeübt ist, dürfen die Kletterer paarweise auf den BLAUEN, ROTEN, ORANGEN oder GELBEN Parcours bewältigen.
- Im GELBEN Parcours gönnen sich die Familien eine kurze Rast auf der Baumbank in luftiger Höhe.
- Der SCHWARZE Parcours übertrifft in Höhe und Schwierigkeitsgrad die anderen Routen durch den Wald. Den Teilnehmern wird hier etwas mehr Mut und Kondition abverlangt. Jugendliche dürfen erst ab einem Alter von 15 Jahren auf den schwierigsten Kletterparcours.
- Ein besonderer Leckerbissen ist sicher das GoRuck-Board. Die Kletterer surfen von einem Baum zum anderen.
- Durch die Platzierung im Wald erleben Familien ein besonderes Naturerlebnis. Dabei wurde im GoRuck Waldhochseilpark in Haag am Hausruck besonders auf die schonende Verankerung der Plattformen und Hindernisse an den Bäumen geachtet.
- Nach der spannenden Kraxlerei durch den Wald in Haag am Hausruck gönnen sich die mutigen Kletterer in der Waldschenke einen wohlverdienten Snack oder ein bekömmliches Getränk.
- Der Kletterpark in Haag am Hausruck ist seit 2013 mit der neuesten Sicherheitstechnik ausgestattet. Durch einen speziellen Sicherheitskarabiner ist ein versehentliches Aushängen nicht möglich! Selbstverständlich bekommen alle Besucher des Kletterpark einen Kombigurt und einen Helm verpasst.
- Alle Informationen zum Erlebnis Luisenberg in Haag am Hausruck finden Familien hier.
Die Sicherheitsunterweisung und der GRÜNE Parcours sind ja kein Problem - das hast du schnell heraußen. Der GELBE und ROTE Parcours sind ebenso spannend wie der BLAUE, da kann man sich schön langsam an die Höhe gewöhnen. Aber der SCHWAZRE Parcours der hat es wirklich in sich - ich glaube, ich hatte einen Puls von 200 - dabei kann eigentlich gar nichts passieren!
Wichtige Informationen für Kinder und Jugendliche im GoRuck Hockseilgarten
- Einschulung: Persönliche Einweisung jedes Teilnehmers
- Kinder bis 15 Jahre: Schriftliche Einverständniserklärung der Eltern
- Schwarzer Parcours: Jugendliche ab 15 Jahren dürfen hier klettern
- Zuschauer: Der Hochseilgarten ist von der Terrasse der Waldschenke gut einsehbar
- Gruppen: Anmeldung von Schulen, Vereinen oder Firmen auch außerhalb der Öffnungszeiten
Wer ist dafür zuständig?
GoRuck Waldhochseilpark Ges.n.b.R
Hatscheksiedlung 13
4680 Haag am Hausruck
Telefon +43 (0) 676 9175437
E-Mail goruck@waldhochseilpark.at
Webseite http://www.waldhochseilpark.at
Öffnungszeiten:
bis 28. Oktober 2018Sa ab 11 Uhr
So, Freiertag ab 10.30 Uhr
Sommerferien:
täglich ab 11 Uhr
So, Feiertag ab 10.30 Uhr
Preise:
Erwachsene | € 20,00 |
Kinder 8-14 J. | € 14,00 |
Jugendliche 15-18 J. | € 17,00 |
E-Ladesäule:
Ladesäule beim Gemeindeamt am Marktplatz6.651 mal angeklickt

von Thomas Böhm