Obertraun: Besichtigung der Dachstein Mammuthöhle

Die bizarre Höhlenwelt der Mammuthöhle am Dachstein mit der Familie entdecken
Der Dachstein mit seinen fast 3.000 Metern hält in Obertraun viele Überraschungen für die Familien bereit. Eine davon ist die Mammuthöhle, die sich bei der Schönbergalm in 1.340 m Seehöhe befindet. Ein Kombiticket bestehend aus Seilbahn und Höhlenbesuch gestaltet den Ausflug ganz unkompliziert.
Wissenswertes zur Mammuthöhle am Dachstein
- Vom Parkplatz bei der Talstation Krippenstein geht es mit der Dachstein-Welterbe-Seilbahn auf bequeme Art und Weise bergwärts. Bei der Mittelstation Schönbergalm wenden sich die Familien an die Information, wo sie die entsprechende Führungszeit erfahren.
- Treffpunkt für die Führungen ist direkt vor der Höhle. Der anschließende Fußmarsch führt auf einem Schotterweg zum Höhleneingang und dauert ca. 15 Minuten.
- Auf dem Weg von der Seilbahnstation Schönbergalm bis zum Eingang der Mammuthöhle ist der Themenweg „Wanderung durch die Erdgeschichte“ errichtet. Die Streckenlänge von 550 m entspricht den vergangenen 550 Millionen Jahren der Erdgeschichte. Die Kinder werden dabei erkennen, dass die Geschichte der Menschheit nur einen kurzen Augenblick ausmacht.
- Die Obertrauner Mammuthöhle an sich fasziniert vor allem durch ihre Größe. Im Rahmen der Führungen erfahren die Familien alles über die Entstehungsgeschichte und die Erforschung der knapp 70 Kilometer langen Labyrinthe und riesigen Kathedralen.
- Licht- und Schattenspiele sowie eine kunstvolle Laserinstallation sorgen für angenehme Abwechslung.
- Spannende Trekkingtouren, die in der Mammuthöhle angeboten werden, bieten den Familien die Gelegenheit, die labyrinthartigen Höhlengänge abseits der touristischen Pfade zu erkundigen. Sowohl Einsteigertrekking als auch Touren für Hartgesottene stehen zur Auswahl.
- Da in der Mammuthöhle mit einer Temperatur um die 3°C zu rechnen ist, ist eine warme Kleidung und festes Schuhwerk für die gut 50 Minuten dauernde Führung mitzubringen.
- Die Familien sollten die Bergfahrt für spätestens 14 Uhr einplanen!
Dass es in der Eishöhle sehr kalt sein wird, war mir klar. Aber dass auch hier in der Mammuthöhle die Temperatur kaum über dem Gefrierpunkt liegt, damit hätte ich nicht gerechnet. Zum Glück sind wir mit ausreichend warmer Kleidung ausgestattet, so dass bei der interessanten Führung durch dieses Wunderwerk der Natur niemand frieren muss.
Weitere Höhlen am Dachstein
Wer ist dafür zuständig?
Dachstein Tourismus AG
Winkl 34
4831 Obertraun
Telefon +43 (0) 50 140
Öffnungszeiten:
7. Mai bis 30. Oktober 20168.40-17.10 Uhr
Preise:
Höhlenticket | |
Erwachsene | € 30,40 |
Kinder | € 16,60 |
Familie | ab € 43,00 |
7.323 mal angeklickt
