zur Rawuza-Ausflugstipps-Startseite 

Urzeitwald Naturerbepark Gosau

Urzeitwald Gosau

Der Urzeitwald Gosau ist ein Erlebnispark für Familien, die sich – neben Abenteuer und Action – auch gerne mit der Vergangenheit befassen

Auf über 12.000 m² laden im Familien-Erlebnispark Urzeitwald in Gosau am Dachstein gleich 25 Erlebnisstationen zum Aktiv werden ein. Mammuts, Saurier & weitere Urzeittiere regen die Kinder zur Bewegung an und versprechen jede Menge Spielspaß.

Wissenswertes zum Urzeitwald Gosau

  • Auch an heißen Sommertagen ist der Urzeitwald Gosau ein ideales Ausflugsziel. Im Schatten der Bäume unternimmt die ganze Familie eine unterhaltsame Reise durch Millionen von Jahren.
  • Gleich nach dem Eingang wartet die Station 1 auf die Besucher – eine 2 m große, begehbare Wasserqualle, die den Ursprung des Lebens aus dem Wasser symbolisiert. Bei der Station „Trilobiten – Leitfossile der Kabrischen Explosion“ testen die Kinder ihr Gleichgewichtsgefühl. Bei der Station 3, Panzerfische, geht es hingegen um Reaktion und Schnelligkeit.
  • Obwohl sich bei der Station im Urzeitwald alles um die Pflanzenoffensive im Silur dreht, drehen sich die Kinder lieber auf der rotierenden Scheibe. Bei der Station Amphibien – Wettlauf der Arten müssen die Kinder und Erwachsenen auch mit einer Dusche rechnen.
  • Rasch reisen die Familien weiter ins Karbonzeitalter, wo es zur (R)Evolution der Insekten kam. Unter diesem Motto gleiten die Kinder auf einer Riesenlibelle durch den Urzeitwald, krabbeln über die Tausendfüsslerbrücke und nehmen sich vor der Riesenspinne in acht.
  • Abenteuerlich wird es bei der Station 8, wo die ganze Familie am 5 m großen Flugsaurier Platz nimmt und abhebt in Richtung Steinzeitareal, wo die Besucher die Kultur von einst hautnah erleben. Dort hinterlassen die Kinder ihre Spuren beim Felsenmalen, musizieren auf Steinzeitinstrumenten, unternehmen eine Floßfahrt und können sich in der Töpferei probieren.
  • Die weiteren Stationen im Urzeitwald haben so klingende Namen wie Urzeitsurfer, Urzeitmischer, Karstrutsche (30 m lang), Urzeitspirale, Baumkraxler, Stonehenge – Tischfussball oder Säbelzahntiger.
  • Besonders spektakulär ist die Aussicht vom lebensgroßen, 3 m hohen Mammut, das die Kinder mit Begeisterung erklimmen. Den Fotoapparat nicht vergessen, um diese einmaligen Erlebnisse für immer festzuhalten!
  • Auch die mitgebrachten Badesachen und Ersatzbekleidung sind von Vorteil, denn gelegentlich brauchen die Kinder auch eine kleine Abkühlung.
  • Hunde sind im Familien-Erlebnispark nicht erlaubt, im Kassenbereich steht den Tieren jedoch ein schattiger Platz zur Verfügung.

Das war ja so ein Spaß! Beim Stonehenge-Spiel haben wir eine architektonische Meisterleistung erbracht und auch bei der Urzeitspirale mussten wir besonders Geschick beweisen, um die Murmel richtig zu lenken. Beim Seilklettern hatte ich natürliclh keine Chance gegen Eichhörnchen und Baummarder. Mein Highlight war jedoch die 30 m lange Rutsche ...

Kulinarische Versorgung im Urzeitwald Gosau

  • Kleine SB-Gastronomie
  • Ammonitengrill zum Selber Grillen (Würstel und Grillfleisch vorhanden)


    5.471 mal angeklickt
    E-mail an die Redaktion: zuletzt aktualisiert am 22.04.2016

    Wo findest du diesen Tipp?


    4824 Gosau
    Gosau 444



    Route planen

    Hotelempfehlungen: