Gassel-Tropfsteinhöhle Ebensee

Familien tauchen in der Gassel-Tropfsteinhöhle Ebensee in eine andere Welt ein
Die Gassel-Tropfsteinhöhle in Ebensee genießt den Ruf, die schönste Tropfsteinhöhle der Nördlichen Kalkalpen zu sein. Umgeben von spektakulären und farbenprächtigen Tropfsteinformationen wird der Ausflug zum unvergesslichen Erlebnis für Salzkammergut-Liebhaber.
Wissenswertes über die Gassel-Tropfsteinhöhle
- Die Gassel-Tropfsteinhöhle liegt im Gasselkogel, einem Gipfel mit rund 1.400 Metern, der ein Ausläufer des größeren Erlakogels (1.575 Meter) ist.
- Familien können den vorderen Teil der Gassel-Tropfsteinhöhle besuchen. Dieser ist als Schauhöhle erschlossen und elektrisch beleuchtet. Der Weg ins Innere ist auch für Kinder geeignet.
- Von Rindbach werden ca. 2,5 Stunden für den Aufstieg zur Gassel-Tropfsteinhöhle benötigt. Der Weg führt entlang des Rindbachs beim idyllischen Rindbach-Wasserfall vorbei. Vom Startpunkt Bahnhof "Ebensee Landungsplatz" sind es ca. 3 Stunden. Es handelt sich um eine leichte Bergwanderung auf gut markiertem Weg über Stufen, Forststraßen und durch Wälder.
- Gegen Voranmeldung kann ein kostenpflichtiger Shuttlebus ab Ebensee bzw. Rindbach benutzt werden, der Familien in 25 Minuten zum Bergparkplatz bringt. Von dort sind es noch 30 Minuten Gehzeit bis zur Schauhöhle und Schutzhütte.
- Für die Besichtigung wird Erwachsenen und Kindern warme Kleidung und festes Schuhwerk empfohlen.
- Der Höhlenbesuch ist nur im Rahmen einer Führung möglich, die ca. 50 Minuten dauert. Eine Anmeldung ist grundsätzlich nicht notwendig.
- Das Highlight ist die Kanzelhalle mit unzähligen Stalaktiten und einer beeindruckenden Tropfsteinorgel.
- Für das kulinarische Wohl ist mit der Gasselhütte gesorgt, die gleich neben dem Eingang der Gassel-Tropfsteinhöhle liegt und von Mai bis September an Samstagen, Sonn- und Feiertagen (auch bei schlechtem Wetter) geöffnet ist.
- Familien stehen eine Reihe an Wandertouren, die sich mit einem Besuch der Gassel-Tropfsteinhöhle verbinden lassen, zur Auswahl. Von der Gasselhütte sind es nur 20 Minuten bis zum Gipfel, der einen tollen Ausblick über weite Teile des Salzkammerguts bietet. Aber Achtung: die letzten Schritte zum Gipfel sind sehr steil und verlangen nach Trittsicherheit.
Am Anfang habe ich mich etwas gefürchtet, als wir in die Höhle hinein gegangen sind. Aber dann fand ich es ganz toll dort, weil es ganz hell ist und ich alles gut sehen konnte. Hat wie in einer Märchenwelt ausgesehen.
Weitere Details zur Gassel-Tropfsteinhöle
- Seehöhe: 1.229 Meter
- Höhlenlänge: 5 Kilometer Höhlensystem, 600 m als Schauhöhle erschlossen
- Temperatur: 6-7°C (ganzjährig)
- Luftfeuchtigkeit: 98 Prozent
- Tiefster Punkt: 150 Meter
Wer ist dafür zuständig?
Gassel-Tropfsteinhöhle Ebensee
Reindlmühl 48
4802 Ebensee
Telefon +43 (0) 680 1127544
E-Mail info@gasselhoehle.at
Webseite http://www.gasselhoehle.at
Öffnungszeiten:
1.5. bis 17.9.2017Sa, So, Feiertag 9 bis 16 Uhr
Preise:
Berg- und Talfahrt | |
Erwachsene | € 9,00 |
Kinder 6-14 J. | € 5,00 |
3.850 mal angeklickt

von Beatrix Aigner-Köfinger