zur Rawuza-Ausflugstipps-Startseite 

Zwischen Bad Aussee und Obertraun: Koppentalwanderweg mit "Weg durch die Wildnis"

Koppentalwanderweg

Familien, die am Koppentalwanderweg zwischen Obertraun und Bad Aussee wandern, erkunden den „Weg durch die Wildnis“

Egal ob die Familien in Bad Aussee nach Obertraun wandern oder von Obertraun nach Bad Aussee – der Koppentalwanderweg bringt die Familien in eine herrliche Naturlandschaft. Entlang des Traunflusses entdecken die Familien auch Interessantes über die Region.

Wissenswertes zum Koppentalwanderweg

  • Durch die gute Zugsverbindung zwischen den Orten Obertraun und Bad Aussee ist es egal, welchen Ausgangpunkt die Familien wählen.
  • Da es sich um keinen Rundweg handelt und die Streckenlänge 13 km ausmacht, ist eine Kombination von Wanderung und Zugfahrt empfehlenswert – vor allem dann, wenn kleiner Kinder mit von der Partie sind.
  • Wenn die Familien im steirischen Bad Aussee starten, wandern sie vom Bahnhof über die Forststraße entlang der Traun durch den Ortsteil Sarstein. Vorbei geht es an der Vogelhütte und immer wieder präsentiert der Krippenstein von seiner schönsten Seite.
  • Beim Wandern am Koppentalwanderweg erkennen die Familien, warum dieser auch Weg durch die Wildnis genannt wird. Unberührte Natur entlang der wilden Traun begeistert die Kindern und Erwachsenen entlang der Strecke.
  • Die Familien wandern auch entlang der alten Bahntrasse, die Ende des 19. Jahrhunderts einem  Hochwasser zum Opfer fiel. Ein alter Eisenbahntunnel erinnert noch an die alte Streckenführung.
  • Am Koppentalwanderweg gibt es Wasserräder, Sandbuchten, Hängebrücken und sogar Barfußstationen zu erkunden.
  • Kurz vor dem Ende des Koppentalwanderwegs kommen die Familien an der Koppenbrüllerhöhle vorbei, einer großen Schauhöhle im Dachsteinmassiv.
  • Unterwegs informieren elf Schautafeln am Themenweg „Wege durch die Wildnis“ über die Geschichte des Koppentals, aber auch über gewaltige Lawinenabgänge oder die Tierwelt:
    • Einstiegstafel beim Bahnhof Bad Aussee
    • Wunderwelt im Wildwasser „Tiere in der Traun“
    • Lageplantafel in der Ortschaft Sarstein
    • Der Wald in der Koppenschlucht „Wild und Jagd im Koppental“
    • Urzeitwege durch das Koppental – Funde aus vier Epochen
    • Die Wucht des Winters
    • Die Trift an der Traun
    • Auf Schienen durch die Wildnis
    • Im Wasser geboren, vom Wasser geformt
    • Der Koppen brüllt (Koppenbrüllerhöhle)
    • Einstiegstafel am Weganfang (Obertraun)

Wau! Hier taugt es mir! Da gibt es auch einen Bach zum Hineinspringen, aber der war ganz schön kalt. Meine Familie meinte auch, sie müsste es mir nachmachen und hat die Beine ins Wasser gestreckt. Die Wadeln waren aber nach kürzester Zeit ganz schön rot! Die denken ja auch gar nicht mit, die Menschen - ich habe ja schließlich ein dickes Fell!

Hinweise zur Wanderung durchs Koppental

  • Fahrplan der ÖBB: Telefon +43 (0) 5 1717-2
  • drei Jausenstationen laden zur Einkehr ein
  • Reine Gehzeit: 2,5-3 Stunden
  • auch mit dem Mountainbike befahrbar
  • Kombimöglichkeit mit dem Obertrauner Höhenweg oder Hallstättersee-Ostuferwanderweg


4.645 mal angeklickt
E-mail an die Redaktion: zuletzt aktualisiert am 04.08.2017

Wo findest du diesen Tipp?


4831 Obertraun
Obertraun 123
oder in Bad Aussee/Bahnhof


Route planen

Hotelempfehlungen: