Historische Stadt Bad Ischl

Bad Ischl - Genießen zwischen Tradition und Moderne
Kaum einer historischen Stadt gelingt es so wunderbar, ihre Geschichte in die Gegenwart zu tragen wie Bad Ischl. Mit ihrer sympathischen Art die Geschichte ins Heute zu holen, bietet Ihnen das Herz des Salzkammergutes einen vielfältigen Erlebnisraum. Einfach ideal für genussorientierte Müßiggänge, sportliche Herausforderungen, geistig-kulturelle Höhenflüge oder was immer Sie sonst noch gerne tun.
Um sich die royale Vergangenheit von Bad Ischl zu vergegenwärtigen, müssen Sie nicht in Geschichtsbüchern blättern. Es reicht ein entspannter Spaziergang durch die Stadt. An allen Ecken und Enden begegnen Ihnen die höchst lebendigen Zeugen der Vergangenheit. Allen voran die Kaiservilla, wo Kaiser Franz Joseph mehr als sechs Jahrzehnte lang jeden Sommer in seinem nebelfreien Bad Ischl logierte. Aber auch viele andere Persönlichkeiten kamen und machten die Stadt zu einem weltoffenen Herzstück Österreichs, das es noch heute ist. Und das im Jahr 2016 mit dem Gewinn der Entente Florale außerdem bewiesen hat, die blumengeschmückteste und lebenswerteste Stadt halb Europas zu sein.
Stadterlebnisse in Bad Ischl
- Stadtführungen jeden Do 16 Uhr u. So 10 Uhr ab Trinkhalle
- Themenbezogene Stadtführung jeden Mo 16 Uhr ab Trinkhalle
- Pferdekutschenfahrten zu den schönsten Plätzen und Baudenkmälern von Bad Ischl.
- Der Kaiserzug fährt Sie durch romantische Gassen der Innenstadt.
- Führungen durch den Casino Keller jeden 1. u. 2. Mi im Monat um 15 Uhr, Dauer ca. 1h
- Wochenmarkt jeden Fr 7–12 Uhr, Auböckplatz u. Kaiser-Franz-Josef-Straße
- Vom Zaunerstollen zum Kaiserschmarrn - Eine kulinarische Stadtführung in Bad Ischl auf den Spuren von Kaiser, Künstlern und Co.; Termin nach Vereinbarung; ab 4 Personen
Zur Übersicht aller historischen Städte Österreichs.
Die meisten kennen Bad Ischl von Kaiserin Sisi und Kaiser Franz Joseph. Zwar ist der Tourismus rund um die österreichische Monarchie aufgebaut - der Kaiserpark usw. sind auch richtig schön anzusehen. Wer Ischl aber besser kennt, der weiß, dass diese Stadt viel mehr zu bieten hat. Nette Leute - wunderschöne Landschaft und zahlreiche Top-Ausflugsziele.
Veranstaltungshighlights im Jahr 2018
- Jänner bis März: Operettencafé in der Trinkhalle, Freitag 16 Uhr; Termine unter www.badischl.at
- 26. März bis 8. April: "Das Konzert" Lustspiel von Herrmann Baar, Lehár Theater
- 1. April, 16.30 Uhr: Operettenkonzert am Ostersonntag im Kongress & TheaterHaus
- Mai bis September: tägliche Kurkonzerte bei freiem Eintritt
- 2. bis 6. Mai: 14. Internationaler Chorwettbewerb & Festival
- 31. Mai bis 3. Juni: 19. k.u.k. Weindorf im Kurpark
- 10. Juni: 22. Bad Ischler Katrin-Berglauf, Start 10 Uhr
- 14. Juli bis 2. September: Lehár Festival Bad Ischl im Kongress & TheaterHaus "Die Blume von Hawaii", "Das Land des Lächelns", "Sissi in Concert" u. "Reha mit Lehár"
- 21. Juli, ab 17 Uhr: Stucka's kleinstes Elvis Festival der Welt in der Trinkhalle
- 11. bis 18. August: "Alles Kaiser! Oder??"
- 15. August: Kaiserzug - Nostalgiedampfzug nach Bad Ischl Kaiserfest der Bürgerkapelle im Kurpark
- 17. August: Kaiserbummel
- 18. August: Kaisermesse in der Stadtpfarrkirche mit Empfang im Kaiserpark
- 25. August bis 4. Nov.: BAUERNHERBST diverse Veranstaltungen: Almfest, Almabtrieb, Bauernmarkt, Erntedankfest, Fest des Paschens, Katrin Bergmesse, Liachtbratlmontag
- 15. September, ab 14 Uhr: 22. Stucka`s Zauberberg am Siriuskogl
- 23. September: 17. Raiffeisen Halbmarathon - Kaiserlauf, Start 10.30 Uhr
- 21. Oktober: 8. Salzkammergut Marathon, Start Bad Ischl 9.20 Uhr
- 26. Oktober, 10 Uhr: Ischler Glücksplatzwanderung am Nationalfeiertag, Treffpunkt Trinkhalle
- 27. Oktober, 20 Uhr: Salzkammergut Gstanzlsingen im Kongress & TheaterHaus
- 24. November, 16 Uhr: Advent in Bad Ischl mit Peter Gillesberger im Kongress & Advent Christkindlmarkt der Ischler Handwerker in der Trinkhalle
- 30. Nov. bis 2. Februar: Krippenausstellung im Museum der Stadt Bad Ischl
- Ende Nov. bis Mitte Februar: Kaisereis im Kurpark
- 5. Dezember, ab 17 Uhr: "Der Nikolaus kommt" in der KFJ-Straße
- 6. bis 9. Dezember: Weihnachten im Museum der Stadt Bad Ischl
- 30. Dezember, 16 Uhr: Salzkammergut Brauchtumsweihnacht mit Peter Gillesberger, Kongress & TheaterHaus
- 31. Dezember, ab 22 Uhr: Silvesterparty mit großem Klangfeuerwerk auf der Esplanade
Wer ist dafür zuständig?
Öffnungszeiten:
ganzjährigPreise:
je nach Veranstaltung |
1.998 mal angeklickt

von Thomas Böhm