zur Rawuza-Ausflugstipps-Startseite 

Feuerkogel Seilbahn in Ebensee

Panorama vom Feuerkogel bei Ebensee am Traunsee

Auch im Sommer begrüßt der Feuerkogel Eltern und Kinder am sonnigsten Punkt Oberösterreichs

Das Feuerkogel-Plateau auf etwa 1.600m Seehöhe ist für Familien bequem mit der Seilbahn von Ebensee aus zu erreichen. Der sonnigste Platz Oberösterreichs beschert Familien meist schönes Wanderwetter und prächtige Aussicht ins Salzkammergut und auf das Dachsteinmassiv. Der Feuerkogel ist idealer Ausgangpunkt für Wanderungen auf den Höllkogel, auf den Brunnkogel oder für eine Überschreitung des Gebirges über das Hochleckenhaus zum Attersee.

Allgemeine Informationen zum Feuerkogel

  • Die Erschließung des Höllengebirges durch eine Seilbahn wurde bereits im Juni 1927 realisiert. Die Ebenseer Pioniere im Seilbahnbau errichteten wenig später auch den 1. Schlepplift Österreichs  (1936).
  • Auf 1.600m Seehöhe genießen seither Familien am Feuerkogel-Plateau auf einfache und gemütliche Weise den sonnigen Blick über das Salzkammergut und seine wunderschönen Seen.
  • Der Feuerkogel gilt als sonnigster Punkt Oberösterreichs. Die exponierte Lage sorgt auch oft für die stärksten Windböen im ganzen Land, was dem Feuerkogel oft eine Erwähnung im Radio garantiert.
  • Am Plateau sind mehr als 50km Wanderwege für Familien und Bergwanderer markiert:
    • Der höchste Gipfel ist der große Höllkogel mit 1.862m Höhe. Dieser ist für routinierte Wanderer einfach zu erreichen.
    • Am Alberfeldkogel finden Kinder ein Gipfelkreuz. Das so genannte Europakreuz wurde von Schülerinnen und Schülern der HTL Wels erstellt.
    • Weitere Gipfel am Plateau sind von Eltern und Kinder leicht zu entdecken: Hochschneid, Steinkogel und Helmesgupf sind dabei - um nur einige zu nennen - einfach zu erreichen.
    • Unterwegs finden Familien immer wieder Möglichkeiten zur Rast: Rieder-Hütte, Kranabeth-Hütte, Christophoros-Hütte bieten sich hier neben dem Feuerkogelhaus bei der Bergstation der Feuerkogelbahn an.
    • Etwas anspruchsvoller ist eine Überquerung des Höllengebirges. Dabei bietet sich die Hochleckenhütte des Österreichischen Alpenvereins zum Übernachten an.
    • Viele Wanderungen können auf dem Plateau mit anderen Wanderwegen kombiniert werden. So findet jede Familie die ideale Länge für ihre Wanderung.
  • Das Motto "BARRIEREFREI" lässt die Auffahrt spielend mit Kinderwagen und Rollstuhl gelingen.
  • Einige schöne Wanderwege sind asphaltiert und somit ohne Probleme auch im Rollstuhl zu genießen.
  • Kletterer finden einen etwa 400m langen Klettersteig auf den Alberfeldkogel. Der Klettersteig (Schwierigskeitsgrad B/C) überwindet dabei 140 Höhenmeter.
  • Jungendliche stürzten sich die Mountainbike-Downhill-Strecke hinunter - dafür gibt es eine preiswerte Tageskarte.
  • Auch für Drachenflieger und Paragleiter ist eine schöne Infratruktur für Start und Landung vorhanden. Kinder beobachten gespannt die Starts von der Rampe am Feuerkogel.

Das ganze Plateau ist für Kinder wirklich sehr einfach zu bewandern. Dank der Feuerkogel-Seilbahn kommt man bequem auf fast 1.600 Meter Seehöhe. Viele Gipfel sind mit relativ wenigen Höhenmetern zu erreichen. Rund um die Bergstation kann man locker mit dem Kinderwagen schöne Runden drehen.

Zusätzliche Informationen zur Seilbahn auf den Feuerkogel



5.870 mal angeklickt
E-mail an die Redaktion: zuletzt aktualisiert am 10.05.2017
von Thomas Böhm

Wo findest du diesen Tipp?


4802 Ebensee
Rudolf Ippisch-Platz 4



Route planen

Hotelempfehlungen: