zur Rawuza-Ausflugstipps-Startseite 

Jagdmärchenpark Hirschalm in Unterweißenbach

Jagdmärchenpark Hirschalm

Im Jagdmärchenpark Hirschalm begeben sich die Familien auf die Suche nach dem magischen Kristall

Im Freizeitpark auf der Hirschalm sind Familien herzlich willkommen! Gemeinsam gehen die Kinder und Erwachsenen im Jagdmärchenpark in Unterweißenbach auf die Suche nach dem magischen Kristall vom Hirschkönig Farok. Ältere Kinder, die aus dem Märchenalter draußen sind, erfreuen sich an der Sommerrodelbahn, dem FreeFall-Turm und der Familienachterbahn.

Wissenswertes zum Aufenthalt im Jagdmärchenpark Hirschalm

  • Der Freizeit- und Familienpark auf der Mühlviertler Alm bietet sich zum Natur erleben, aber auch für Action und zum Austoben an.
  • In Unterweißenbach wartet im Jagdmärchenpark Hirschalm ein 1,6 km langen Rundweg mit über 40 Märchen- und Spielstationen auf die großen und kleinen Besucher. Die Stationen laden im abwechslungsreichen Gelände zur spannenden Suche nach dem magischen Kristall ein. Dabei dreht sich alles ums Mitmachen, Spielen und Entdecken!
  • Doch wo befindet sich der magische Kristall des Hirschkönigs Farok? Und warum ist dieser Stein so wichtig? Unterwegs erfahren die Kinder das Märchen - nach der Idee stammt von Josef Aglas - rund um den magischen Kristall:
    Eines Tages wandern vier Kinder auf die Hirschalm, dort begegnen sie dem verzweifelten Waldschrat, der sie in die traurige Geschichte einweiht: Farok, der liebenswerte Herrscher über die Wälder des Nordens, ist in Gefahr, denn der böse König Ruchsal hat vor lauter Neid den Wilderer Konga beauftragt, den Kristall zu stehlen …
  • Was das zur Folge hat, erfahren die Familien beim Rundgang am Märchenweg im naturnahen Erlebnispark auf der Hirschalm. Vorbei geht es dabei an interessanten Steinformationen, die typisch für das Mühl- und Waldviertel sind.
  • Stationen, die das Herz der Kinder besonders erfreuen, sind zum Beispiel der Schaukelwald, der Buchstabenbaum, der Irrgarten oder der Tastpfad. Aber auch die mystische Drachenhöhle und der Zauberwald lassen die Herzen der Kinder im Jagdmärchenpark höher schlagen. Immer wieder trifft der Nachwuchs auf fantastische Wesen, die sich manchmal zeigen, manchmal aber nur durch ihre Stimme in Erscheinung treten …
  • Auch die tierischen Erlebnisse kommen auf der Hirschalm in Unterweißenbach nicht zu kurz: Am Wegrand tummeln sich zum Beispiel Rentiere, Hirsche, niedliche Minipferde, entzückende Zwergziegen und seltene Kamerunschafe.
  • Fasziniert sind die Familien auch vom keltischen Baumkreis, wo jedes Familienmitglied den persönlichen Lebensbaum findet.
  • Nach der märchenhaften Wanderung freuen sich Kinder und Erwachsene auf Action: Sowohl die 300 m lange Sommerrodelbahn als auch die Familienachterbahn „Family Coaster“ und der 17 m hohe Free-Fall-Turm tragen zum Adrenalinkick im Jagdmärchenpark Hirschalm bei.

Also mich wundert es nicht, dass der Jagdmärchenpark mit dem OÖ Landespreis für Umwelt und Natur und dem Landesfamilienpreis ausgezeichnet wurde und auch das Österreichische Umweltzeichen erhalten hat. Hier dreht sich eigentlich alles um die Familie, doch dabei wurde auf Natur und Umwelt nicht vergessen! Sehr vorbildhaft!

Was gibt es noch im Jagdmärchenpark Hirschalm?

  • Märchenwirtshaus zum Einkehren, inkl. Ausstellung „Natur – Jagd – Umwelt“
  • Grillplatz im Park
  • Ganzjähriger Hüttenurlaub im Hirschalmdorf
  • Kegelbahnen, großen Indoorspielbereich & Mini-Cars
  • Veranstaltungen wie Open Air Kino, Vogelbeobachtung oder Mostfest
  • Märchenadvent


4.844 mal angeklickt
E-mail an die Redaktion: zuletzt aktualisiert am 04.08.2017

Wo findest du diesen Tipp?


4273 Unterweißenbach
Hinterberg 20



Route planen