zur Rawuza-Ausflugstipps-Startseite 

Naturpark Obst-Hügel-Land

Naturpark Obst-Hügel-Land

In den oberösterreichischen Gemeinden Scharten und St. Marienkirchen an der Polsenz lernen Familien alles rund ums Obst und Most

Der Bezirk Eferding in Oberösterreich ist dank seiner sanfthügeligen Landschaft und unzähligen Obstbäume für Familien ein besonders idyllisches Ausflugsziel. 2005 wurde hier aus gutem Grund der Naturpark Obst-Hügel-Land gegründet. Das Thema Obst und Most ist allgegenwärtig und auf viele Arten für Familien erlebbar – egal ob zu Fuß oder mit dem Fahrrad. Besonderen Reiz versprüht die Region im Frühjahr, wenn die blühenden Obstbäume die Landschaft in ein weißes Blütenmeer verwandeln.

Sehenswertes im Naturpark Obst-Hügel-Land

  • Dass im Naturpark Obst-Hügel-Land immer etwas los ist, spiegelt sich im abwechslungsreichen Jahresprogramm wieder. Dazu gehören zahlreiche Veranstaltungen wie Naturführungen, Wanderungen, Workshops (Kräuter, Kochen etc.) und spezielle Angebote für Kinder, die so auf interessante Art und Weise die Natur und die Tierwelt entdecken können.
  • Elf beschilderte Rundwanderwege ermöglichen es Familien, auf Entdeckungsreise zu gehen. Diese sind für Familien mit Kleinkindern geeignet, da jeder Rundweg in rund 2 Stunden zu bewältigen ist und die Anzahl der zu überwindenden Höhenmeter 300 nicht übersteigt.
  • Der 37 Kilometer lange Obst-Hügel-Land Radweg verbindet die beiden Naturpark-Gemeinden Scharten und St. Marienkirchen an der Polsenz. Der Weg führt Familien zum Großteil entlang wenig befahrener Gemeindestraßen.
  • Natürlich gehört auch ein Mostmuseum zum Naturpark Obst-Hügel-Land. Dieses befindet sich in Marienkirchen und gibt Familien Einblick in die Geschichte und Herstellung des Mosts.
  • Ohne Bienen keine Bestäubung und Pflanzenvielfalt. Das gilt besonders für den Obstanbau. Bienenlehrpfade entführen Kinder wie Erwachsene im Naturpark Obst-Hügel-Land in die faszinierende Welt der fleißigen Tierchen.
  • Im Obstlehrgarten des Naturparks wird das Erbe alter und für die Region typischer Obstsorten wie Äpfel, Birnen oder Zwetschken gepflegt.
  • Feste, Märkte und sonstige Veranstaltungen, die sich ums Obst und den Most drehen, stehen das ganze Jahr auf dem Kalender und laden Familien zum Mitfeiern ein.
  • Für den kulinarischen Genuss ist dank zahlreicher gemütlicher Mostschänken und Gasthäuser gesorgt. Dort können Familien nach einer Radtour oder Wanderung eine Pause machen, um sich bei einem Glas Schartner oder Samareiner Most zu erfrischen und mit einer zünftigen Jause zu stärken.

Hier lohnt es sich, einen Blick in das Verstaltungsprogramm zu werfen. Da ist für Erwachsene wie Kinder eine Menge dabei. Jeder kann hier bei Workshops, Naturführungen und Vorträgen etwas lernen. Besonders toll ist das Angebot für Kinder.

Highlights der nahe gelegenen Vitalwelt Bad Schallerbach



2.954 mal angeklickt
E-mail an die Redaktion: zuletzt aktualisiert am 19.05.2015
von Beatrix Aigner-Köfinger

Wo findest du diesen Tipp?


4076 St. Marienkirchen an der Polsenz




Route planen

Hotelempfehlungen: