Historische Stadt Braunau

Erlebnis Braunau am Inn - zwischen Tradition und Lifestyle
Nicht nur die zentrale Lage zwischen Linz und München bzw. Salzburg und Passau macht Braunau am Inn zu jeder Jahreszeit zu einem attraktiven Reiseziel für Familien. Die größte Stadt des Innviertels, direkt an der Grenze zu Bayern gelegen - mit mehr als 750 Jahren wechselvoller und spannender Geschichte und Geschichten - ist unter anderem für die historisch wertvolle Altstadt, kulturelle Vielfalt und unvergleichliche Gaumenfreuden weithin bekannt. Erlebenswert ist die bezaubernde Kulturstadt am Inn auf jedem Fall. Egal, ob sich Eltern und Kinder für einen spontanen Städtetrip entscheiden, eine ausgedehnte Radtour planen oder Braunau als Ausgangspunkt für abwechslungsreiche Ausflüge in die Region wählen.
Braunauer Stadterlebnisse
- Stadt-Spaziergang
- Stadterlebnisweg Braunau: Der Kultur auf der Spur
- Auf den Spuren der Zeitgeschichte
- Braunau mit allen Sinnen
- Stadt-Detektive
- Museums-Touren
- Nachtwächter-Führung
- QR-Code Rallye
- Motorikpark
- Minigolfanlage
- Discgolf
- Kräuterwanderung
- Kirchturm-Besichtigung
- Innviertler Genusswelt
- Braunau-Roas
- Kirchenführungen
- Brauhaus Haselbach - Brauerei Führungen
- Schirmfabrik Doppler
- Müslimanufaktur Müslibär
- Obergut - Hof Führungen
- Reservierungen und mehr Informationen erfahren Familien im Tourismusbüro!
Christkindelmarkt Braunau
- Bühne mit Live-Musik
- Lebende Krippe
- Glöckler und Perchten
- Pony-Reiten
- Kutschenfahrten
Zur Übersicht aller historischen Städte Österreichs.
Veranstaltungstipps Eltern und Kinder im Jahr 2018
- 11. Jänner. - 23. Februar Ausstellung Ella Reitinger HZB
- 19. Jänner Gernot Kulis VAZ
- 13. Februar Faschingsumzug Stadtplatz
- 1. März - 14. April Hans Wolf Ausstellung HZB
- 3.-4. März Streetfood und Wintermarket (Filzmoserwiese)
- 4. März Frauen Cafe (Tag der Frau) VAZ
- 16.-18. März Frühjahrsmesse
- 20. März Kiwanis Spenden-Abend VAZ
- 24. März Fahrradbasar - Festhalle
- 7. April Frühjahrskonzert der Stadtkapelle VAZ
- 13. April Lange Nacht der Forschung TechnoZ
- 17. April Christopher Seiler VAZ
- 21. April Gospelkonzert VAZ
- 22. April Rotary Music Award Schloss RS
- 8. Mai Mahnstein-feier Salzburger Vorstadt
- 26. Mai Kabarett Lionsclub Alex Kristan VAZ
- 27. Mai 2. Braunauer Sportfest
- 15.-16. Juni Darts-Meisterschaften Festhalle
- 29.-30. Juni Stadtfest
- 14.-15. Juli European Streetfood Filzmoserwiese
- 27.-28. Juli Hip Hop Open Air Festival Braunau/Simbach
- 4.-5. August Braunauer Radsporttage
- 1.-2. September Perchtenmaskenausstellung Schlossscheune
- Sept. Gartenlust Schloss Ranshofen
- 14.-16. September Herbstmesse
- 27.-30. September Herbstsaloon Schloss Ranshofen
- 28. - 30. September Braunauer Zeitgeschichte Tage Gugg
- 30. September Orgelkonzert Kirche Ranshofen
- 18. Oktober Hans Söllner Vaz
- 22. Oktober Open Air Konzert Da Capo non fine & Englischer Chor beim Fischbrunnen
- 24. Oktober Hans Söllner VAZ
- 9. November Konzert Liederkranz Schloss Ranshofen
- 9. November - 31. Jänner 2019 Ausstellung Kontinuität Herzogsburg
- November: Tagebuchtage im Schloss Ranshofen
- 16. November Stermann und Grissemann VAZ
- November Konzert Salzburger Saitenklang Schloss Ranshofen
- 8.-9. Dezember IBK Kunstausstellung
- 14.16. Dezember Schach open Schloss Ranshofen
- 2. Dezember Christkindlmarkt Ranshofen
- 6.-23. Dezember Christkindlmarkt im Palmpark
- 31. Dezember Silvesterkonzert Vaz
Wer ist dafür zuständig?
Öffnungszeiten:
ganzjährigPreise:
je nach Veranstaltung |
2.362 mal angeklickt

von Thomas Böhm