zur Rawuza-Ausflugstipps-Startseite 

Bärenwald Arbesbach

Bärenwald Arbesbach



Der 1998 eröffnete und 2009 erweiterte Bärenwald Arbesbach ist das erste Bärenprojekt von Vier Pfoten, der Stiftung für Tierschutz.

Die Braunbären im Bärenwald Arbesbach leben in einem 14.000 m² großen Gehege, die Besucher bekommen sie wegen geschickt platzierten Futters dennoch häufig zu Gesicht. Auf dem großen Spielplatz und entlang des Spazier-Wanderweges ist hier alles auf Familien ausgerichtet. Beendet wird ein Rundgang durch den Bärenwald im Indoor-Ausstellungsbereich, der neben vielen Informationen auch einen Spielbereich für die Jüngsten in den Familien bietet.

Für Familien interessante Details zum Bärenwald Arbesbach

  • Hinein geht es durch ein kleines Besucherzentrum, in dem die Eintrittskarten in den Bärenwald verkauft werden, und das auch gleichzeitig ein Shop mit großer Auswahl ist.
  • In diesem Besucherzentrum befindet sich ein Kino, in dem Eltern und Kinder mit ersten Informationen über die Bären und den Bärenwald Arbesbach "gefüttert" werden.
  • Anschließend geht es wieder hinaus ins Freie, wo die Kinder gleich einmal den großen Spielplatz erobern.
  • Der Spielplatz ist mit einer langen Rutsche, Kletter- und Balanciermöglichkeiten sowie einer großen Bärenwippe, einer Sandkiste und anderen Geräten ausgestattet.
  • Gleich hinter dem Spielplatz beginnt auch schon das Bärengehege. Das bedeutet, die Chance ist groß, dass Kinder beim Sandspielen oder klettern einen oder mit ein bisschen Glück sogar mehrere Bären beobachten können.
  • Mit dem Versprechen, zum Schluss der Spazier-Wanderung durch den Bärenwald Arbesbach noch einmal auf dem Spielplatz vorbeizuschauen, marschieren die Familien dann los.
  • Schon nach wenigen Schritten auf dem Wanderpfad gibt es gleich wieder jede Menge Kletter- und Balancierflächen - nicht nur für den Nachwuchs.
  • Besonderen Anklang bei Groß und Klein findet auch die hohe Sandkiste, in die mit an Seilen befestigten Holzstempeln Tierpfotenspuren in den Sand gedrückt werden können. Wer nicht weiß, welche Fährte er da grad gelegt hat, schaut einfach an dem am Seil befestigen Zettelchen nach.
  • Bären-Info-Tafeln und einige weitere Stationen machen den Wanderweg durch den Bärenwald zum Vergnügen für Eltern und Kinder. Der Weg ist auch mit dem Kinderwagen gut zu befahren.
  • Der Rundgang durch den Bärenwald Arbesbach endet im Indoor-Ausstellungsbereich. Hier gibt es nicht nur viele weitere Infos über die Bären, durch große Fenster können Eltern und Kinder ins Gehege schauen udn mit etwas Glück bekommen sie wieder die Bären zu sehen. Außerdem steht dem Nachwuchs hier ein Indoor-Spielplatz zur Verfügung.
  • Ein durchschnittlicher Besuch im Bärenwald Arbesbach dauert etwa zwei bis vier Stunden. Ist ein weiterer Ausflug geplant, bietet sich die Burg Arbesbach - der Stockzahn des Waldviertels an.

Infrastruktur für Familien im Bärenwald Arbesbach

  • Besucherzentrum mit Shop
  • Toiletten im Besucherzentrum
  • Kiosk mit kleinen Erfrischungen
  • Gasthaus der Familie Kolm direkt neben dem Bärenwald Arbesbach

 



5.376 mal angeklickt
E-mail an die Redaktion: zuletzt aktualisiert am 02.11.2017
von Silvia Kobsik

Wo findest du diesen Tipp?


3925 Arbesbach
Schönfeld 18



Route planen