zur Rawuza-Ausflugstipps-Startseite 

Wanderung zum Lohnbachfall bei Arbesbach

Lohnbachfall bei Pretrobruck - Arbesbach



Erwachsene und Kinder besichtigen den höchsten Wasserfall des Waldviertels bei Arbesbach

Bei Pretrobruck - in der Nähe von Arbesbach - finden Familien den höchsten Wasserfall Österreichs nördlich der Donau und somit auch des Waldviertels. Über mehrere Stufen stürzt das Wasser des Lohnbachs über die Granitfelsen ehe es in weiten Mäandern - über Wiesen und durch sattgrüne Nadelwälder - weiter zum Kleinen Kamp fließt. Der Weg durch den Wasserfall wurde im Frühling 2018 renoviert.

Alle Informationen zum Lohnbachfall bei Pretrobruck

  • Der Lohnbach ist ein Nebenfluss des Kleinen Kamp und bildet auf einer Seehöhe von etwa 720m einen wunderschönen Wasserfall .
  • Zwischen Pretrobruck und Grub im Thale überwindet der Lohnbach in mehreren Stufen insgesamt acht Meter Höhenunterschied.
  • Kinder und Eltern wandern von Pehendorf über Grub flussaufwärts - zuerst über Wiesen, dann durch satte Fichtenwälder - immer entlang des Lohnbaches.
  • Bei viel Wasser hören die Kinder schon von Weitem das Rauschen des goldbraunen Wassers, das über die Granitblöcke stürzt.
  • Am Fuße des Wasserfalls angelangt durchschreiten die Familien die wilde Höll-Leitn. Immer wieder finden sich zwischen den gut ausgebauten Aufstiegshilfen und imposanten Granitblöcken schöne Plätze, wo Kinder und Erwachsene den Wasserfall bestens besichtigen können.
  • Oben angelangt wandern die Besucher bei der "Steinernen Stube" vorbei. Der Sage nach diente diese kleine Höhle den Bewohnern der Umgebung als Versteck vor den Riesen der Umgebung.
  • Am Ende des Weges kommen die Wanderer noch bei einigen typisch Waldviertler Granitformationen vorbei, ehe die Besucher des Lohnbachfalls bei der Einkehr im Gasthaus in Pretrobruck die ausgezeichnete Waldviertler Küche genießen.
  • Beim Wasserfall können wanderfreudige Eltern und Kinder auch den Weg über Neumelon nach Arbesbach wählen.

Der Wasserfall ist schon bei Mittelwasser sehr schön zu beobachten. Teilweise breit aufgefächert über flache Granitfelsen, teilweise wild und steil durch die Felsschluchten, stürzt sich das typsich goldbraun funkelnde Wasser in die Tiefe. Ich denke ich muss mir dieses Spektakel mal bei der Schneeschmelze ansehen - meine Familie ist sicher dabei!

Weitere Freizeitmöglichkeiten für Familien rund um Arbesbach

 



5.133 mal angeklickt
E-mail an die Redaktion: zuletzt aktualisiert am 14.06.2018
von Thomas Böhm

Wo findest du diesen Tipp?


3633 Schönbach
Lohnbachfall
bei Petrobruck


Route planen