Ruine Schauenstein am Kamp bei Neupölla

Wunderschöner Tagesausflug zur Ruinie Schauenstein bei Neupölla am Kamp
Am linken Kampufer - an einer Schleife des Flusses gelegen - sicherte die Burg einst die nördliche Grenze Österreichs. Die Ruine kann bei der wunderschönen Wanderung zwischen Wegscheid und Steinegg besucht werden, oder man fährt direkt mit dem PKW zum Parkplatz in Krug nahe der Höhenburg. Die Ruine bietet für Erwachsene und Kinder das ganze Jahr über viel zu entdecken. Der Aussichtspunkt am Bergfried beschert den Besuchern einen einzigartigen menschenleeren Ausblick.
Allgemeine Informationen über die Burgruine Schauenstein am Kamp
- Die Höhenburg wurde im 11. und 12. Jahrhundert von den Babenbergern errichtet und diente zum Schutz gegen die Böhmen.
- Als Spornburg angelegt wird sie von einer Ringmauer umgeben. Im Zentrum steht ein fünfeckiger massiver - und in seiner Mächtigkeit ungewöhnlich hoher Bergfried mit einer Seitenlänge von mehr als zehn Metern.
- Laufend wurde die Burg um- bzw. ausgebaut. Besonders im 16. Jahrhundert wurde sie großzügig erweitert, da sie nun als wichtiges Bollwerk gegen die Türken galt.
- Gegen Ende des 30jährigen Krieges wurde die Burg von den Schweden schwer beschädigt und schließlich dem Verfall preisgegeben.
- Viele weitere architektonische Merkmale und Besonderheiten erfahren Burgexperten hier: http://www.burgenseite.com/schauenstein_txt.htm
Wichtige Informationen zum Ausflug auf die Ruine
- Die Ruine liegt hoch über einer Schleife des Kamps auf etwa 460 Metern Seehöhe.
- Für Wanderer zwischen Wegscheid und Steinegg liegt die Burg am Weg und wird gerne als Mittagspause und Höhepunkt bei einem Tagesausflug genutzt.
- Am 30 Meter hohen Bergfried genießt man einen absolut einzigartigen Ausblick. Egal in welche Richtung man schaut: Weder Kinder noch Erwachsene erblicken ein Haus, einen Strommasten oder ein anderes von Menschenhand geschaffenes Gebilde.
- WICHTIG! Schlüssel zum Bergried holen:
- in Krug: Beim Haus am Parkplatz
- In Altpölla: Im Gasthaus Kainrath bzw. Gasthaus Speneder
- In Wegscheid am Kamp: Beim Hotel Wegscheidhof
- Aber auch ohne Besteigung des Bergfrieds ist die Anlage einen Besuch wert. Die Kinder spielen in den zahlreichen Wehrgängen und den kleinen Rundtürmen und die Eltern sehen leuchtende Kinderaugen beim Erkunden der Anlage.
- Das innere der Anlage ist ideal für eine Rast: Der Rasen ist gepflegt und das Zentrum sonnendurchflutet und windstill. Die Ruine ist somit der ideale Platz für eine Jausenpause oder ein Picknick für große und kleine hungrige Wanderer.
Ich kann mir gar nicht genug Ruinen ansehen. Die Schauenstein gefällt mir ganz besonders, weil man so einen schönen Ausblick über den Kamp hat. Wenn Papa mehr Zeit hätte, ich würde ihn überreden alle Ruinen in ganz Österreich zu besuchen - das hat sicher noch niemand gemacht!
Besonderheiten für Familien mit Kindern
- menschenfreier Rund-Um-Blick
- einfach erreichbar
- bzw. gut mit einer Wanderung zu kombinieren
- sehr gepflegte Anlage
Wer ist dafür zuständig?
Marktgemeinde Pölla
Neupölla 4
3593 Pölla
Telefon +43 (0) 2988 6220
E-Mail gemeinde@poella.at
Webseite http://www.poella.at
Öffnungszeiten:
ganzjährigPreise:
frei zugänglich |
Anfahrt:
folge an der B38 bei Krug den WegweisernE-Ladesäule:
In Neupölla - ca. 4 km5.404 mal angeklickt

von Thomas Böhm