Waldviertler Jugenddorf in Allentsteig

Das Waldviertler Jugenddorf in Allentsteig öffnet im Juli seine Zelte für Kinder und Jugendliche
Das Ferienlager "Waldviertler Jugenddorf" liegt direkt beim Freibad und beim Badesee - auch der Tennisplatz ist in unmittelbarer Nähe zum Jugenddorf. Kinder und Jugendliche zwischen sechs und 16 Jahren erleben im nörlichen Waldviertel großartige Ferien inmitten einer intakten Natur. Viele Freizeitangebote finden am Stausee Ottenstein statt. Segler, Surfer und Kanufahrer werden zu ihren jeweiligen Kursen gebracht und auch wieder abgeholt. Auch Reit- und Tenniskurse sind im Angebot.
Allgemeine Informationen zum Waldviertler Jugenddorf in Allentsteig
- Das Ferienlager wird von einem gemeinnützigen Verein betrieben. Der Verein "Waldviertler Jugenddorf Allensteig" wurde 1983 gegründet und ist politisch unabhängig.
- Bisher haben bereits 16.000 Kinder und Jugendliche ihre Ferien in Allentsteiger Jugenddorf verbracht und dort unvergessliche Wochen erlebt.
- Die Kinder übernachten in Zelten. Für diejenigen, für die "Zelt" überhaupt nicht in Frage kommt stehen einige Blockhütten bereit (begrenzte Bettanzahl, 50,-- EUR Aufzahlung).
- Die Kinder haben jede Menge Aktivitäten zur Auswahl:
- Bei Fun & Action kann es schon mal in einer Schlammschlacht enden. Aber auch in sauberem Zustand werden die heißen Kartoffeln aus dem Lagerfeuer geholt. Dieses bietet sich auch für nette Liederabende an.
- Natürlich scheint nicht jeden Tag die Sonne: Bei Schlechtwetter wird gebastelt, gemalt oder in der Spielecke die besten Spiele der letzten Jahrzehnte ausgetestet.
- Auch ein Fußballspiel, eine Rundfahrt mit einem Tretboot oder Schwimmen ist jederzeit möglich.
- Im "Club" sind alle über 13 Jahre. Die spätere Bettruhe ermöglicht den Jugendlichen einige zusätzliche Aktivitäten unter sich.
- Auch individuelle Schwerpunkte werden im Jugendlager gesetzt. So können Kinder ihre Fähigkeiten bei einigen Sportarten erlernen oder festigen.
- Beim Reiten der Voltigieren stehen zu günstigen Preisen professionelle Reitlehrer für die Kinder bereit.
- Der Tennisplatz beim Badesee bietet Kindern und Jugendlichen die optimale Gelegenheit für einen soliden Grundkurs. Natürlich können fortgeschrittene auch Einzelstunden buchen
- In den Gewässern des Stausees Ottenstein erlernen die Wasserratten beim Segeln und Surfen den Umgang mit Wind und Wellen. Auch hier gibt es Kurs für Anfänger und Fortgeschrittene sowie die Möglichkeit einen Segelschein zu machen. Und wenn mal kein Wind weht, so können die Kinder noch immer auf Kanu oder Ruderboot umsteigen.
- Für die Kreativen steht ein Programm mit T-Shirt bemalen, Hinterglasmalerei, Töpfern uvm. bereit.
- Termine 2017 im Jugenddorf
- TURNUS A: 2.7. - 15.7.
- TURNUS B: 16.7. - 29.7.
- TURNUS C: 30.7. - 12.8.
- TURNUS D: 13.8. - 26.8.
- Die Wassersportkurse sind für das Jugenddorf jeweils in der 1. Turnus-Woche reserviert - Angeln ist jeweils für die 2. Woche reserviert.
Ich war schon letztes Jahr im Ferienlager, und das war so die Gaudi! Ich hab total coole Leute kennengelernt und auch die Betreuer waren voll gut drauf. Da gab nix anderes als Fun und gute Laune! Ich freu mich, dass ich heuer wieder dabei bin!
Wichtige Zusatzinformationen
- Telefon in Allentsteig: +43 (0) 2824 2865
- ggf. Unterstützung der Krankenkassen NÖGKK, SVA und BVA
- Betreuungsgutscheine von SODEXO und EDENRED werden angenommen
Wer ist dafür zuständig?
Waldviertler Jugenddorf Allentsteig
Hubertusweg 2
3804 Allentsteig
Telefon +43 (0) 1 7155319
E-Mail office@juniorcamp.at
Webseite http://www.juniorcamp.at
Öffnungszeiten:
2. Juli - 26. August 2017Turnus A - D
Preise:
1 Woche pro Kind | € 265,00 |
2 Wochen pro Kind | € 390,00 |
3 Wochen pro Kind | € 610,00 |
2.429 mal angeklickt

von Thomas Böhm