zur Rawuza-Ausflugstipps-Startseite 

Ausflug zu den Myrafällen der Wander- und Wasserwelt in Muggendorf

Myrafälle Muggendorf



Die Myrafälle im niederösterreichischen Muggendorf, eine Wander- und Wasserwelt zum Verlieben

Die Myrafälle im Gemeindegebiet von Muggendorf sind seit jeher ein äußerst beliebtes Familien-Ausflugsziel. Die Familien wandern hier über hölzerne Brücken und Stege und erkunden die wildromantische Schlucht. Der Myrabach fällt in zahlreichen Kaskaden durch die Klamm und überzeugt mit sehenswerten Wasserfällen.

Alle Details zu den Myrafällen in Muggendorf

  • Unübersehbar ist auch das Wahrzeichen von Muggendorf, der Hausstein, der aus dem umliegenden Wald hervorragt.
  • Am Ziel angekommen steht den Familien ein großer Parkplatz zur Verfügung. Von dort erreichen die Familien den Kiosk mit dem Eingangsbereich. Von da an ist der Wanderweg gut beschildert und die Steige, Brücken und Wege präsentieren sich in bestem Zustand.
  • Bereits 1885 wurden die herrlichen Myrafälle durch den Österreichischen Touristenklub erschlossen und für die Besucher begehbar gemacht. Das Naturdenkmal mit den Wasserfällen ist rund 600 Meter lang mit einem Höhenunterschied von 70 Metern.
  • Besonders ansprechend sind die zahlreichen Kaskaden über die der Myrabach idyllisch durch die Klamm fällt. Vor und nach dem Gebiet der Wasserfälle wird das Wasser zu einem kleinen Weiher gestaut.
  • Der Rundgang an den Wasserfällen ist besonders gut für Familien geeignet. Aber auch die Kombination Myrafälle in Verbindung mit der Steinwandklamm erfreut sich großer Beliebtheit. Verschiedene weitere Routen stehen den Familien zur Auswahl:
    • Von den Myrafällen bis zum Karnerwirt (ca. 30 Minuten)
    • Von den Myrafälle weiter rund um den Hausstein (ca. eine Stunde Gehzeit)
    • Abstecher zum Wildgehege oder zur Jausenstation Reischer (Furth)
  • Unterwegs kommen die Familien an Informationstafeln vorbei, die über verschiedene Besonderheiten in der Region Wissenswertes vermitteln. Dabei erfahren die Kinder, dass die Antriebskraft des Wassers vor Jahrhunderten zur Holzbearbeitung verwendet wurde und später die Stromerzeugung an Bedeutung gewann. Aber auch die Flora und Fauna entlang der Myrafälle wird zum Thema. Weitere Themenstationen sind
    • Altes E-Werk - Wasserkraft
    • Pechgewinnung
    • Der Hausstein
    • Die Jagd Das Wasserschloss
    • Der Stauweiher
    • Alte Straße
    • Sägemühle
    • Die Myrafälle - das Naturdenkmal
    • Die Tiere des Waldes
  • Speziell für die Kinder gibt es ein Kletterparadies als auch einen attraktiven Wasserspielplatz. Am Myrateich ist eine Abenteuer-Floßfahrt das besondere Highlight.
  • Die Myrafälle sind - von Mai bis Oktober - jeweils Freitag bis Sonntag und an Feiertagen ab Einbruch der Dunkelheit beleuchtet. Bis 22 Uhr genießen die Familien den Spaziergang entlang der Myrafälle unter ganz besonderen Lichtverhältnissen.

Wir waren letztes Jahr im August bei den Myrafällen: An dem Tag war es sehr heiß und sonnig, doch entlang der Myrafälle war es richtig angenehm. Wunderschön und erfrischend sind uns die Myrafälle in Erinnerung geblieben.

Einkehrmöglichkeiten entlang der Myrafälle

  • Gasthaus Myra-Stub´n
  • Gasthof Karnerwirt
  • Gasthof Jagasitz


8.601 mal angeklickt
E-mail an die Redaktion: zuletzt aktualisiert am 07.07.2016

Wo findest du diesen Tipp?


2763 Muggendorf
Teichweg



Route planen