Strandbad Klosterneuburg

Eintauchen und abtauchen heißt es für die ganze Familie im beliebten Strandbad Klosterneuburg
Sobald die Sonne heiß vom Himmel lacht, strömen die Familien ins Strandbad Klosterneuburg. Hier haben die Kinder die Qual der Wahl, ob sie bevorzugt in den Schwimmbecken abtauchen oder lieber im naturbelassenen Donau-Altarm planschen.
Alle Details zum Strandbad Klosterneuburg
- Das Strandbad als städtisches Ausflugsziel gibt es seit 1913. Zuvor – ab 1878 – war die Freizeitanlage als „Englbad“ bekannt.
- Damals wie heute erfreuen sich die Kinder und Erwachsenen auf das 28 Hektar große Erholungsareal, das sowohl eine attraktive Beckenlandschaft als auch ein Naturgewässer zu bieten hat.
- Zu den solarbeheizten Schwimmbeckenanlagen gehören ein Erlebnisbecken, ein Sportbecken und ein Kinderbecken: Das Erlebnisbecken ist mit Einrichtungen ausgestattet, die für einen unvergesslichen Badetag sorgen.
- Das Herzstück vom Nichtschwimmerbereich ist natürlich die 45 m lange Wasserrutsche, auf der es mit viel Schwung hinunter geht ins angenehm temperierte Wasser. Dort wartet schon der Strömungskanal auf die Kinder, in dem sie sich vergnügt treiben lassen. Ein Wasserfall, Bodensprudel und eine Massagebucht tragen zum Wassererlebnis bei.
- Die fünf Bahnen im 25 m Sportbecken bieten sich zum sportlichen bzw. ausdauernden Schwimmen an.
- Relaxter geht es im Strandbad Klosterneuburg im Kinderbecken zu, wo sich die Kleinsten an der Bambirutsche erfreuen. Das Sonnensegel schützt den Nachwuchs vor zu viel Sonneneinstrahlung.
- Der naturbelassene Donau Altarm überzeugt durch viel Platz für den Badespaß. Die schwimmenden Spielattraktionen im Wasser sind ein erklärtes Ziel aller Kinder.
- Tretboote (gebührenpflichtig) können ausgeliehen werden und versprechen Abwechslung an einem langen Badetag.
- Das Strandbad-Restaurant hat täglich für die großen und kleinen Badegäste geöffnet.
- Telefon Strandbadkassa: +43 (0) 2243 444276
Das Strandbad stammt noch aus der Zeit der letzten Jahrhundertwende, teilweise sind Gebäude sogar denkmalgeschützt. Ich mag dieses nostalgische Flair, es muss nicht alles "niegelnagelneu" und voll automatisiert sein ...
Um das eigentliche Wasserangebot herum lockt im Strandbad Klosterneuburg jede Menge Sport
- 3 Beach-Volleyballplätze
- Basketballplatz
- Fußballplatz
- Street-Soccerplatz
- Slackline
- Baseline
- 2 Tischtennisplätze
- Boden-Schachspiel
- Tennisplätze (gebührenpflichtig)
- Trampolinanlage (gebührenpflichtig)
Wer ist dafür zuständig?
Stadtgemeinde Klosterneuburg
Rathausplatz 1
3400 Klosterneuburg
Telefon +43 (0) 2243 444
E-Mail stadtamt@klosterneuburg.at
Webseite http://www.klosterneuburg.at
Öffnungszeiten:
1. Mai-15. September 9-20 UhrPreise:
Tageskarte | |
Erwachsene | € 5,20 |
Kinder | € 2,90 |
Jugendliche | € 3,40 |
6.011 mal angeklickt
