Feuerwehrmuseum in Dobersberg

Das Feuerwehrmuseum in Dobersberg zeigt Familien wie die Feuerwehrmänner früher gearbeitet haben
Seit 1997 präsentiert die Freiwillige Feuerwehr Dobersberg den interessierten Familien ihr "ausgemustertes" Material. Das alte Zeughaus wurde kurzerhand in ein Museum umgewandelt und zeigt liebevoll gehegtes und gepflegtes Material aus längst vergangener Zeit. Die Augen der Kinder strahlen mit Sicherheit - besonders von den Kleinen, die gerne Feuerwehrmann werden möchten.
Allgemeine Informationen zum Feuerwehrmuseum in Dobersberg
- Das Museum wurde 1997 anlässlich des 120-Jahr-Jubiläums der Freiwilligen Feuerwehr Dobersberg gegründet.
- In den verschiedenen Räumen wird das Thema Feuerwehr für Familien übersichtlich unterbreitet.
- Bereits das Gebäude selbst ist ein Ausstellungsstück. In den verschiedenen Bereichen werden Themen wie Ortsgeschichte, Fahrzeuge, Spritzen, Ausrüstungsgegenstände und Uniformen präsentiert.
- Das Herzstück im Feuerwehrmuseum in Dobersberg bilden natürlich die alten Spritzen und Fahrzeuge. Die Kinder staunen, wenn sie eine Pumpe sehen, welche von Pferden gezogen und von Feuerwehrmännern angetrieben wird.
- Auch "neueres" Gerät wirft bei den staunenden Kinder viele Fragen auf. Somit ist ein alter VW-Bus aus dem Jahr 1954 der erklärte Liebling der kleinen Feuerwehrmänner.
- Alte Bilder aus der Vergangenheit dürfen im Feuerwehrmuseum Dobersberg natürlich nicht fehlen. Für viele Familien aus der Region ist das besonders interessant, wenn sie auf den historischen Fotos etwa nach den Urgroßeltern forschen.
Echt faszinierend, wenn man sieht, wie primitiv die Feuerwehr früher die Feuersbrünste gelöscht hat. Die Leute damals waren echte Helden, wenn die mit so alten Fahrzeugen ausrücken mussten. Ich find es super, dass die uns in Dobersberg zeigen, wie die Feuerwehrmänner früher gearbeitet haben.
Informationen für die Familien
- Anmeldung: Herr Goldnagel +43 (0) 2843 2537 bzw. +43 (0) 664 2100519 oder am Gemeindeamt Herr Burian +43 (0) 2843 2332-0
- Schulklassen sind jederzeit gerne gesehen
- Löschvorführungen mit altem Gerät möglich
Wer ist dafür zuständig?
FF Dobersberg
Schloßgasse 1
3843 Dobersberg
Telefon +43 (0) 2843 2332 0
E-Mail dobersberg@feuerwehr.gv.at
Webseite http://museum.ffdobersberg.at/
Öffnungszeiten:
April (Ostern)-November (Allerheiligen)So, Feiertag 10-12 Uhr und 14-16 Uhr
und nach Voranmeldung
Preise:
Eintritt frei |
3.236 mal angeklickt

von Thomas Böhm