Erlebnisweg "Donau.Spuren. Langenlebarn"

Der Erlebnisweg "Donau.Spuren Langenlebarn" ist ein interaktiver Themenweg rund um die Dorflacke Langenlebarn bei Tulln
Unter dem Motto „Ein Dorf am Fluss der Zeit“ lädt der interaktive Erlebnisweg "Donau.Spuren Langenlebarn" bei Tulln zum interessanten Rundgang ein. Gleich 12 Erlebnisstationen animieren die Kinder dazu, sich mit der Vergangenheit, der Kultur und der Natur zu beschäftigen.
Alle Details zum Themenweg in Langenlebarn
- Die Kinder werden am Erlebnisweg "Donau.Spuren Langenlebarn" vom Maskottchen Tropfi begleitet, der die Familien an den einzelnen Schautafeln mit dem Ort an der Donau bekannt macht.
- Der gut ausgebaute Wanderweg ist rund 2,5 Kilometer lang und ist mit dem Kinderwagen befahrbar. Der Ausgangspunkt befindet sich in der Nähe vom Flohgartl, ein Wegweiser zeigt den Familien, wo es lang geht.
- Unterwegs müssen die Kinder klettern, spielen, drehen und raten – was dem Nachwuchs natürlich sehr leicht fällt. Folgende Stationen gibt es zu erkunden:
- Eingangstafel
- Flaschendrehen
- Fische der Donau
- Donauabfluss
- Beobachtungsstation
- Kennst du die Spuren der Tiere?
- Was wächst im Weidendschungel?
- Die Donau – Lebensader der Wirtschaft
- Blick in die Vergangenheit
- Mystisches Langenlebarn
- Baumvielfalt
- Im Zeichen des Wolfes - mit Spielplatz
- Bei der Station „Fische der Donau“ lernen die Kinder zwischen Wels, Zander und Hecht zu unterscheiden, beim Flaschendrehen dreht sich alles um Kunst, Kultur, Sport und die Geschichte von Langenlebarn. Vom Schiffsmast, der als Aussichtsturm fungiert, haben die Kinder einen guten Ausblick auf die Vogelwelt an der Dorflacke.
- Ganz nebenbei wird am Erlebnisweg „Donau-Spuren.Langenlebarn“ interessantes Wissen vermittelt: Die Familien erfahren zum Beispiel, dass sich bei Langenlebarn Grabhügel der Hallstattkultur befinden und was es mit der versunkenen Kirche auf sich hat.
Bei der letzten Station gibt es verschiedene Spielemöglichkeiten. Da kann man ganz toll toben. Ulla und mir taugt das voll, nur Willi findet, er ist dafür schon zu groß. So ein Spielverderber!
Einkehrmöglichkeiten entlang vom Erlebnisweg „Donau.Spuren.Langenlebarn“
- Gastwirtschaft Floh
- Flohgartl
- Buchingers Donauhotel
Wer ist dafür zuständig?
Stadtgemeinde Tulln an der Donau
Minoritenplatz 1
3430 Tulln an der Donau
Telefon +43 (0) 2272 6900
E-Mail stadtamt@tulln.at
Webseite http://www.tulln.at
Öffnungszeiten:
ganzjährigPreise:
frei begehbar |
4.087 mal angeklickt
