Egon Schiele Museum in Tulln

Das Egon-Schiele-Museum widmet sich der bildenden Kunst rund um in Tulln geborenen Maler
Das Egon Schiele Museum Tulln wurde anlässlich des 100. Geburtstags des Künstlers im Jahre 1990 eröffnet. Das Museum beschäftigt sich mit den Anfängen des Künstlers (1890-1918) und präsentiert den kunstinteressierten Familien an die 60 Ölbilder, Aquarelle und Zeichnungen aus den ersten Schaffensphasen Schieles.
Wissenswertes zum Egon-Schiele-Museum in Tulln
- Das Museum ist in den Räumlichkeiten des stillgelegten Gefängnisses an der Tullner Donaulände untergebracht.
- 2011 wurde das Egon-Schiele-Museum neu konzipiert und widmet sich nun der Kindheit und den Anfängen des Jahrhundertkünstlers. Das Werden des Genies wird in diesen Ausstellungsräumen zum Thema.
- Im Mittelpunkt stehen jene Jahre, die Schiele in Tulln verbracht hat – von seiner Kindheit über die Zeit im Gymnasium in Klosterneuburg bis zum Austritt aus der Wiener Akademie.
- Der Schwerpunkt des Egon-Schiele-Museums liegt demnach in der Präsentation des Frühwerks.
- Im Museum können die Familien ausschließlich Originale bewundern. Die Leihgaben stammen unter anderem aus den Sammlungen der Stadtgemeinde Tulln, der Familie Gradisch (Nachfahren der Künstlerfamilie), des Niederösterreichischen Landesmuseums sowie einer privaten Sammlung.
- Neben den präsentierten Gemälden, Zeichnungen und Aquarellen können die Familien im Egon-Schiele-Museum in Tulln auch Fotos und Dokumente aus dem Leben des Künstlers bestaunen.
- Die Kinder werden von den Exponaten der frühen Spielzeugindustrie - von der Spielzeug-Eisenbahn Spieles bis hin zu seinen Spielzeugautos und Heißluftballons – magisch angezogen.
- Das Egon Schiele Museum bietet Vermittlungsprogramme mit spielerischen Kunstbetrachtungen und eigenen kreativen Arbeiten an, sowohl für Familien als auch für Kindergruppen und Schulklassen.
- Anlässlich der Ausstellung „Egon Schiele - Die Anfänge des Künstlers“ erschien ein 36-seitiger Kinderkatalog, der den Kindern die Museumsinhalte kindgerecht und absolut verständlich näher bringt.
- Der angeschlossene Shop kann auch ohne Eintrittskarte besucht werden.
- Am 15. Juni 2013 wurde außerdem das Geburtshaus des österreichischen Künstlers eröffnet. Die neugestalteten Räumlichkeiten bieten authentische Einblicke in die Kindheit von Egon Schiele.
Wusstest du, dass Egon Schiele neben Gustav Klimt und Oskar Kokoschka zu den bedeutendsten Künstlern der Wiener Moderne zählt. Obwohl er nur 28 Jahre alt wurde, gibt es von ihm mehr als 3.000 Kunstwerke. Heute hängen seine Bilder in allen großen Museen der Welt.
Führungen und Atelierprogramm für Familien im Tullner Museum
- Jeden 2. Sonntag im Monat von 13-14 Uhr
- Jeden 4. Sonntag im Monat von 13-14 Uhr
- Führungsbeitrag pro Person ab 7 Jahren: 3,- €
Wer ist dafür zuständig?
Egon Schiele Museum
Donaulände 28
3430 Tulln an der Donau
Telefon +43 (0) 2272 64570
E-Mail info@schielemuseum.at
Webseite http://www.schielemuseum.at
Öffnungszeiten:
5. April-2. Oktober 2016Mi-So, Feiertag 10-17 Uhr
Preise:
Erwachsene | € 5,50 |
Kinder | € 3,50 |
Familie | € 11,00 |
3.676 mal angeklickt
