zur Rawuza-Ausflugstipps-Startseite 

Schulausflug zur Lama Lady in Maria Anzbach

Lamatrekking mit der Schulklasse

Spannender Ausflug mit der ganzen Klasse zum Lama-Hof in der Nähe von Neulengbach

Bei der Lama Lady in Maria Anzbach setzen sich Schülerinnen und Schüler aktiv mit Tieren auseinander. Der Umgang mit den Lamas stärkt den Teamgeist der Klasse und garantiert viel Spaß und jede Menge Bewegung.

Was unternehmen die Schülerinnen und Schüler mit den Lamas?

  • Im Rahmen des Biologie-, Turn- oder Sachunterrichts besuchen Lehrer und Schüler die Lamas in Maria Anzbach.
  • Die Kinder lernen aber auch im "Sozialen Bereich". Der Umgang mit Mensch und Tier wird durch gegenseitiges Helfen gestärkt. Die Schülerinnen und Schüler lernen dabei ihre Grenzen kennen und erfahren auf einfache Art und Weise wie man die durch perfekte Teamarbeit erweitern kann.
  • Je nach Klassengröße werden Teams um jedes Tier gebildet. Die Wahrnehmung und die richtige Entscheidung muss daher im Team und gemeinsam mit dem Tier getroffen werden.
  • Was steht beim Schulausflug mit der Lama Lady am Programm?
    • Einführung in die Welt der Lamas (Unterschied zwischen Flucht- und Raubtier; unechte Wiederkäuer usw.; etwa 1/2 Stunde)
    • Wanderung (ca. 1/2 Stunde) von der Weide zur Buchwergwarte (Aussichtswarte - 469m Seehöhe)
    • Pause mit Spielplatz und Zeit zum Verzehren der Jause (etwa 1 1/2 Stunden)
    • Wanderung zurück zur Weide (etwa 1/2 Stunde)
  • Auf Wunsch organisiert die Lama Lady einen Bustransfer vom Bahnhof in Neulengbach zum Lamahof.
  • Der Schulausflug ist für Kinder ab 6 Jahren organisiert.

Von dem Schulauslfug zur Lama Lady bin ich extrem begeistert! Hier schauen die Kinder nicht nur über den Zaun - sie müssen sich aktiv mit den Tieren beschäftigen. Die Einteilung in Arbeitsgruppen zu den Tieren- und dass sich die Kinder gegenseitig unterstützen müssen - stärkt nicht nur die Klassengemeinschaft, sondern macht auch noch sehr viel Spaß.

Welche zusätzlichen Angebote gibt es bei der Lama Lady in Maria Anzbach?

  • Teambuilding: Nutze die Ausstrahlung von Lamas und Alpakas - egal ob Schulklasse oder Firma
  • Fördermaßnahmen: Die Ruhe und Gelassenheit von Lamas und Alpakas vermitteln gestressten Schulkindern Ruhe, Authentizität und Selbstsicherheit
  • Therapiebegleitung: Kinder mit besonderen Bedürfnissen können gemeinsam mit ihrem Therapeuten die Weide nutzen
  • Praktikum: Hilf fünf Tage am Hof mit - Füttern, Trainieren, Stall machen oder bei Erlebniswanderungen mitmachen

 


Anfahrt:

Die Weide befindet sich genau zwischen den Ortsschildern 3034 Oed und 3041 Johannesberg

2.397 mal angeklickt
E-mail an die Redaktion: zuletzt aktualisiert am 17.05.2018
von Thomas Böhm

Wo findest du diesen Tipp?


3034 Maria-Anzbach
Weide zwischen Oed und Johannesburg



Route planen