Urzeitmuseum in Nußdorf ob der Traisen

Geschichte erleben im Urzeitmuseum in Nußdorf ob der Traisen
Im Urzeitmuseum in Nußdorf ob der Traisen erleben die Kinder 40.000 Jahre Geschichte des unteren Traisentals, von der Zeit als noch mächtige Mammuts durch das Land wanderten bis hin zu den kunstvoll verzierten Alltagsgegenständen der Kelten. Die Funde wurden bei verschiedenen Bauvorhaben gemacht und teils in Notgrabungen geborgen. Die schönsten und repräsentativsten Stücke sind nun im ehemaligen Schloss (heute Schlosskellergebäude) ausgestellt.
Informationen für Familien im Urzeitmuseum in Nussdorf ob der Traisen
- Der Museumsrundgang im Urzeitmuseum in Nussdorf ob der Traisen ist chronologisch gestaltet und führt die Kinder von der Altsteinzeit über Jungsteinzeit und Bronzezeit bis hin zur Jungsteinzeit. Auch das Freigelände wartet noch mit einigen Überraschungen auf.
- Mit der Eiszeit, etwa 40.000 v. Chr., beginnt der Rundgang in jener Zeit, als Pferde- und Rentierhorden sowie Großsäuger die tundraartige Vegetation des unteren Traisentals bewohnten. Die Menschen folgten den Tieren als Jäger uns Sammler. Die Kinder gewinnen im Urzeitmuseum in Nussdorf ob der Traisen einen Einblick in die altsteinzeitlichen Jagdtechniken und bestaunen Funde wie z.B. einen Mammutstoßzahn mit 3,3 Metern Länge, einer der größten Mammutstoßzähne die in Niederösterreich gefunden wurden.
- In der Jungsteinzeit wurden die Menschen sesshaft und es treten auch im unteren Traisental die ersten bäuerlichen Siedlungen mit Gärten und Feldern in den weitläufigen Eichenmischwäldern auf. Gut dokumentiert ist diese Zeit im Urzeitmuseum Nussdorf durch zahlreiche Funde von keramischen Gefäßen, deren Form sich im Laufe der Zeit veränderte, bis hin zur Glockenbecherkultur. Bilder von Ausgrabungen geben den Kindern auch Einblick in die Bestattungskultur ihrer frühen Vorfahren.
- In der Bronzezeit was das untere Traisental dicht besiedelt und in den Siedlungen sicherten Handwerk und Handel einen gewissen Wohlstand. An kunstvoll verzierten Gegenständen wie Armreifen, Spangen und Schwertern können die Kinder diese Entwicklung nachvollziehen. Direkt im Urzeitmuseum Nussdorf sind auch mehrere Ausgrabungssituationen aus dieser Zeit nachgestellt.
- Mit der Eisenzeit endet der Rundgang durch das Urzeitmuseum in Nussdorf ob der Traisen. Funde aus Gräberfeldern und Fürstengräbern lassen die Kinder staunen und ermöglichen es ihnen, sich in die Zeit der Kelten hineinzuversetzen.
- Durch lebensgroße Figurengruppen, die alltagssituationen der jeweiligen Epochen darstellen, bekommen die Familien einen realitätsnahen Eindruck von den Lebensumständen unserer Vorfahren.
Der Rundgang durch das Urzeitmuseum in Nussdorf ob der Traisen war für die Kinder sehr spannend. Besonders gefallen hat ihnen ein lebensgroßes Mammut im Freigelände. Außerdem konnten sie sich dort selbst als Archäologen betätigen und den Abguss eines echten bronzezeitlichen Grabes freilegen.
Zusätzliche Informationen für Familien im Urzeitmuseum in Nussdorf ob der Traisen
- Führungen nach Voranmeldung jederzeit möglich
- Ermäßigung durch Niederösterreich-Card
- Tag der offenen Tür jeweils am 26. Oktober
- Von Montag bis Donnerstag sind die Eintrittskarten im Gemeindeamt erhältlich!
Wer ist dafür zuständig?
Marktgemeindeamt Nußdorf o. d. Traisen
Marktplatz 1
3134 Nußdorf ob der Traisen
Telefon +43 (0) 2783 8402
Webseite http://www.nussdorf-traisen.gv.at
Öffnungszeiten:
April bis Oktobertäglich 9-17 Uhr
Preise:
Erwachsene | € 5,00 |
Kinder 6-16 J. | € 2,00 |
Familie | € 9,00 |
Familie mit NÖ-Card | € 8,00 |
5.396 mal angeklickt

von Thomas Böhm