zur Rawuza-Ausflugstipps-Startseite 

Niederösterreichische Landesausstellung 2015: Ötscher:Reich - Die Alpen und wir

Niederösterreichische Landesausstellung 2015 - Naturparkzentrum Ötscher-Basis



Ob Familien die Niederösterreichische Landesausstellung an einem Tag besuchen oder auf mehrere aufgeteilt, bleibt ganz ihnen überlassen - das Ticket gilt jedenfalls für alle drei Standorte

Drei Ausstellungsorte vereint die von der Schallaburg veranstaltete Niederösterreichische Landesausstellung 2015 "Ötscher:Reich - Die Alpen und wir". In Frankenfels, Neubruck und Wienerbruck tauchen Familien mit Kindern ein in die Geschichte und Geschichten der Region und des Alpenraumes.

Infos zur Niederösterreichischen Landesausstellung 2015: Ötscher:Reich

  • Die Entdeckungsreise anlässlich der NÖ Landesausstellung führt die Familien in die alpine Welt des Mostviertels.
  • Die erste Station befindet sich im Betriebszentrum Laubenbachmühle in Frankenfels, entlang der Mariazellerbahn gelegen. Themen der Ausstellung sind die alpine Lebenswelt der Menschen, die Landwirtschaft in den Voralpen, Pilgern und Tourismus. Die Familien erfahren viel Wissenswertes aus der Region rund um den Ötscher.
  • Eine dreiviertel Stunde dauert die Fahrt mit der Mariazellerbahn von Frankenfels nach Wienerbruck. Zeit zum Durchschnaufen, bevor der zweite Standort erkundet wird. Das Naturparkzentrum Ötscher-Basis ist für die Familien Ausgangspunkt zu einem Schnupperrundgang in den Naturpark. Festes Schuhwerk für Groß und Klein ist empfehlenswert.
  • Dritter Standort der Niederösterreichischen Landesausstellung 2015 ist schließlich Neubruck bei Scheibbs. Dieser Ort steht für den Pioniergeist der Alpen: Eltern und Kinder erkunden am Beispiel der Eisenverarbeitung, der Hammerschmiede und Walzwerke die Frage, wer heute die Pioniere des Alpenraumes sind und wer es morgen sein wird. Die Familien erfahren hier, dass Andreas Töpper, der große Industrielle des 19. Jahrhunderts, eine spannende Geschichte zu erzählen hat.
  • Das Landesausstellungs-Ticket gilt für alle drei Ausstellungs-Standorte. Die Fahrt mit der Mariazellerbahn (Frankenfels-Laubenbachmühle - Wienerbruck) und der Shuttlebus zwischen Frankenfels-Laubenbachmühle, Neubruck und Scheibbs/Bahnhof sind ebenfalls inkludiert. Das nicht entwertete Ticket ist bis 1. November 2015 gültig, die angebotenen Leistungen müssen die Familien nicht an einem Tag konsumieren.
  • Landesausstellungs-Sammelführungen werden in der Laubenbachmühle, in Wienerbruck und in Neubruck jeweils um 10 und um 14 Uhr angeboten. Zusätzliche Führungen werden bei Bedarf laut Aushang vor Ort durchgeführt.

Die Niederösterreichische Landesausstellung 2015 ist ein Muss für mich. Wahrscheinlich werden wir nicht alle drei Standorte an einem Tag besuchen, das wird den Kindern vielleicht zuviel. Aber das Ticket bleibt ja gültig und wir haben damit fixe Ausflugsziele - wahrscheinlich in den Sommerferien.

Veranstaltungen für Familien rund um die Niederösterreichische Landesausstellung 2015

  • 16.-17.5.2015 Laubenbachmühle Frankenfels: Frühling im Ötscher:Reich
  • 12.-14.6.2015 Laubenbachmühle Frankenfels: Jung sein im Ötscher-Reich
  • 28.6.2015 St. Anton: Almfest Hochbärneck
  • 10.7.-1.8.2015 Lunz am See: wellenklaenge
  • 15.8.2015 Schwarzenbach: NÖ Alm-Wandertag
  • 15.8.2015 Göstling: Almfest Siebenhütten
  • 13.9.2015: Mitterbach: Bergfest auf der Gemeindealpe
  • 25.-27.9.2015 Rabenstein: Pielachtaler Dirndlkirtag
  • 23.-26.10.2015 Laubenbachmühle Frankenfels: Herbst im Ötscher:Reich


3.057 mal angeklickt
E-mail an die Redaktion: zuletzt aktualisiert am 16.09.2015
von Silvia Kobsik

Wo findest du diesen Tipp?


3213 Frankenfels
Laubenbachmühle



Route planen