zur Rawuza-Ausflugstipps-Startseite 

Klangturm St. Pölten

Klangturm St. Pölten

Der 77 m hohe Klangturm in St. Pölten ist die beliebteste Aussichtsterrasse der Stadt

Der im Jahre 1997 in Betrieb genommene Klangturm fungiert heute nur noch als Aussichtsturm. Seit der Schließung der Ausstellungen rund die Klangkunst genießen die Familien von der Plattform in 47 m Höhe den Blick über die Dächer von St. Pölten und die Umgebung.

Informationen zum Klangturm St. Pölten

  • Die Kinder und Erwachsenen erreichen die schöne Aussichtsterrasse entweder mit dem Panoramalift oder über die 280 Stufen.
  • Der Klangturm im Regierungs- und Kulturviertel ist St. Pöltens Wahrzeichen.
  • Die sehenswerte Architektur punkt durch Tonnen von Stahl und rund 1.000 m² Glas, welches für Transparenz und Leichtigkeit sorgt.
  • In der Nacht – beleuchtet durch verschieden farbige Scheinwerfer - erstrahlt der Turm in bunten Farben und ist damit weithin sichtbar.
  • Bis ins Jahr 2013 konnten die Familien Ausstellungen rund um Klang und Musik besuchen. In einzelnen Klangebenen konnten unterschiedliche musikalische Installationen besichtigt werden. Durch die hohe Anfälligkeit für Schäden, welche die Ausstellung stark in Mitleidenschaft zog, wurden die interaktiven Stationen demontiert.
  • Bei Schlechtwetter ist mit eingeschränktem Betrieb zu rechnen.
  • Die Aussicht vom Klangturm in St. Pölten können die Familien kostenlos genießen.

Schade um die Ausstellung! Aber natürlich muss man die Notwendigkeit der Schließlung auch verstehen. Zum Glück kann man die Installationen ja noch im Landesmuseum bewundern. Ich kann mich noch gut erinnern, wie interessiert die Kinder an den multimedialen Exponaten waren. Sogar Zoe hat sich schon am Klangmemory versucht. Aber auch die Aussichtsterrasse ist eine Besuch wert!

Ausflugsziele in der Umgebung des Klangturms



5.325 mal angeklickt
E-mail an die Redaktion: zuletzt aktualisiert am 18.11.2016

Wo findest du diesen Tipp?


3100 St. Pölten
Kulturbezirk 1



Route planen