Ötscher Tropfsteinhöhle in Gaming

575 Meter lang ist die von einheimischen Familien auch Kerschbaumhöhle genannte Ötscher Tropfsteinhöhle in Gaming
Ein Ausflug in die Ötscher Tropfsteinhöhle in Gaming wird für Familien mit Kindern zu einem Ausflug in einem komplett andere Welt. Die Entdeckungsreise ins Erdinnere bringt Jahrtausende alte Tropfsteine und einen unterirdischen See ans Licht. Besonders die Kinder fragen sich, was wohl die Märchenhalle ist.
Infos zur Ötscher Tropfsteinhöhle für Familien
- Die Ötscher Tropfsteinhöhle ist im Naturpark Ötscher/Tormäuer gelegen.
- Die Zufahrt zur Höhle ist über Kienberg, Gaming oder Lackenhof möglich.
- Bevor es jedoch in die Höhle hineingeht, ist eine kleine Wanderung notwendig. Ab der Jausenstation Schindlhütte marschieren Eltern und Kinder über den Erlebnissteig Richtung unterirdische Wunderwelt. Je nach Alter der Kinder dauert die Wanderung eine Dreiviertelstunde bis zu einer guten Stunde.
- Beim Höhleneingang angekommen machen viele Familien zuerst einmal eine kurze Rast, bevor sie zur Höhlenführung aufbrechen.
- Die Führung durch die Ötscher Tropfsteinhöhle dauert ca. 45 Minuten.
- Durch geologische Messungen weiß man, dass die Höhle zwischen 12.000 und 1,8 Millionen Jahre alt sein muss.
- Bei ihrem unterirdischen Marsch betrachten Eltern und Kinder einige sehr beeindruckende Gesteinsformationen. Diese heißen Hoher Dom, Halle der feurigen Zungen, Märchenhalle oder Zaubergang.
- Der maximale Höhenunterschied in der Ötscher Tropfsteinhöhle beträgt 45 Meter. Eltern und Kinder bestauenen den 100 m² großen See, der an der tiefsten Stelle der Höhle gelegen ist.
- Familien--Ausflüge zur Ötscher Tropfsteinhöhle haben eine lange Tradition. Die Höhle wurde erstmals im Jahr 1926 für Führungen geöffnet.
- Voranmeldung für Führungen bei Herrn Johann Scharner (Tel. +43 (0) 7485 98559 oder Tel. +43 (0) 664 4064154 oder per E-Mail hoehle@gaming.co.at
Da es in Tropfsteinhöhlen doch immer recht kalt ist, nehme ich lieber zusätzliche Pullis und Jacken für alle mit. Festes Schuhwerk versteht sich eh von selbst; jedes Kind hat in seinem Rucksack selbstverständlich eine kleine Jause mit dabei.
Weitere Tropfsteinhöhlen in Österreich
- Griffener Tropfsteinhöhle
- Hundalmeis- und Tropfsteinhöhle bei Wörgl
- Schauhöhle Entrische Kirche im Gasteiner Tal
- Gassel-Tropfsteinhöhle in Ebensee
- Hermannshöhle nordwestlich von Kirchberg/Wechsel
- Kraushöhle bei Gams
- Rettenwandhöhle bei Kapfenberg
- Hochkarhöhle in Göstling
- Tropfsteinhöhle in Alland
- Obir-Tropfsteinhöhlen in Bad Eisenkappel
Wer ist dafür zuständig?
Naturfreunde Kienberg-Gaming
Schleierfallstraße 41
3292 Gaming
Telefon +43 (0) 676 7822763
E-Mail patrickpils81@gmx.at
Öffnungszeiten:
1. Mai - 26. OktoberSa-So, Feiertag 9-16 Uhr
Juli-August zusätzlich Mi 9-16 Uhr
Preise:
Erwachsene | € 6,00 |
Kinder | € 3,00 |
5.373 mal angeklickt

von Silvia Kobsik