zur Rawuza-Ausflugstipps-Startseite 

Bergsommer am Hochkar - Bergbahn und Wanderwege

Wanderlust für Familien am Hochkar

Auf dem Hochkar bei Göstling erleben Familien einen herrlichen Ausblick

Die Hochkarbahn bringt wanderlustige Familien rasch und bequem vom Parkplatz auf das 1.808 m hohe Hochkar. Über der Baumgrenze genießen Eltern und Kinder eine großartige Aussicht ins Alpenvorland und in die Alpen. Sportliche Familien bezwingen den Berg komplett zu Fuß oder wandern sogar noch weiter bis zum Ötscher.

Wichtige Informationen zum Hochkar und zur Bergbahn

  • Der kuppelbare Vierer-Sessellift bringt Familien bequem auf den Vorgipfel des Hochkars auf 1.770 m. Die Bahn führt die Besucher direkt über einen Eingang der Hochkarhöhle (dieser Eingang ist abgesperrt).
  • Über den Gipfelweg kommen die Kinder samt Eltern in etwa 20 Minuten zum Hochkargipfel. Hier genießen Groß und Klein den herrlichen Rundumblick bei einer Gipfeljause.
  • Eine besonders idyllische Wanderung ist die Bergseewanderung. Vom oberen Hochkar-Parkplatz - bei der Talstation der Hochkarbahn - schlängelt sich der Weg über eine Forststraße zum Bergsee am Bachlboden, der auf fast 1.600 m Seehöhe am Fuße des Scheiterkogel in die Landschaft eingebettet ist.
  • Natürlich können sportliche Familien den Gipfel auch zu Fuß erklimmen. Mehrere Wege führen durch die hochalpine Landschaft auf den Gipfel. Die unterschiedlichen Rundwanderwege haben Gehzeiten von zwei bis vier Stunden.
  • Die Bergfexe unter den Besuchern folgen dem Hochkar-Dürrenstein-Ötscher-Alpinweg über drei große Gipfel. Die großartige Überschreitung von Hochkar (1.808 m), Dürrenstein (1.878 m) und Ötscher (1.893 m) ist ein Erlebnis für jedes Familienmitglied. Die großen und kleinen Wanderer sollten für diesen großartigen Weg gutes Schuhwerk und absolute Trittsicherheit mitbringen.
  • Für gastronomische Versorgung hungriger Familien hoch über Göstling sorgt unter anderem das JoSchi Berghaus nahe dem Hochkargipfel.

Ich liebe das Hochkar - vor allem weil ich hier im Winter mit meinem Board super Powdern kann. Jetzt kenne ich das Hochkar auch im Sommer und ich finde die Aussicht beim Gipfelkreuz echt cool. Nach so einer langen Bergtour schmeckt die Jause bei der Gipfelrast besonders gut!

Weitere Informationen zum Hochkar für Familien

  • Das Befahren der Hochkar-Alpenstraße ist MAUTFREI
  • Die Hochkarbahn bietet auch einfache Fahrten an
  • Göstlinger Wanderkarte bei der Talstation (3 Euro)
  • Das Hochkar ist ganzjährig frei zugänglich
  • Bei Schönwetter: 26.-29. Mai, 4.+5. Juni sowie am 11. und 12. Juni 2016


6.369 mal angeklickt
E-mail an die Redaktion: zuletzt aktualisiert am 09.09.2017
von Thomas Böhm

Wo findest du diesen Tipp?


3345 Göstling an der Ybbs
Lassing 48



Route planen