zur Rawuza-Ausflugstipps-Startseite 

Ausflug zum Leckermoor in den Göstlinger Alpen

Ausflug Leckermoor mit Steg

Facettenreiche Erlebnisse für Kinder verspricht das Leckermoor mit dem Moorpfad in Göstling an der Ybbs

Das Leckermoos punktet nicht nur mit unberührter Natur und einer herrlichen Landschaft, sondern auch mit Wissensvermittlung und lustigen Elementen für Kinder. Vor allem der Moorpfad weiht die Familien in die Geheimnisse des Moors ein.

Alle Details zum Leckermoor in Göstling

  • Bei der Zufahrt zum Leckermoor in den Göstlinger Alpen werden die Kinder am Hochplateau Hochreit vom überdimensionalen Schmetterling aus Holz willkommen geheißen. Der Schmetterling  ist gleichzeitig das Maskottchen vom Leckermoos.
  • Der schützenswerte Lebensraum wurde wegen der seltenen Flora und Fauna bereits 1984 zum offiziellen Naturschutzgebiet erklärt. Es liegt in einem Hochtalboden auf rund 860 m Seehöhe und ist eines der größten und schönsten Hochmoore in Niederösterreich.
  • Die Kinder kommen am Lehrpfad, der durch das 25 Hektar große Naturjuwel führt, voll auf ihre Kosten. Der Moorpfad besteht aus elf Stationen, die die Familien rund um den Feuchtraum führen. Das Maskottchen vermittelt den großen und kleinen Wanderern viel Wissenswertes – auf kindgerechte Art und Weise.
  • Bei der Station mit dem Drehwürfel beschäftigen sich die Kinder mit den Knospen und Blüten von verschiedenen Bäumen. Das Rad der Vielfalt hingegen präsentiert die unterschiedlichen Lebensräume im Leckermoor. Bei einer anderen Station wiederum erkennen die Familien, wie das Moor viel mehr Wasser speichert wie normale Erde, Sand oder gar Schotter.
  • Ein kleines Abenteuer verspricht im Leckermoor der Schwebesteig, der die Kinder und Erwachsenen über Tümpel und Morast ein Stück tiefer ins Moor hinein trägt. Auch hier erhalten die Familien interessante Informationen zum Thema Moor.
  • Für den kinderwagentauglichen Rundweg sollten die Familien rund zwei Stunden einplanen.
  • Rawuza-Tipp: Von Mai bis Oktober finden rund um das Hochmoor Exkursionen statt. Die Führung nennt sich „Suche nach dem Moorgeist“

Das Hochmoor hat durch verschiedene Eingriffe und Veränderungen in der Vergangenheit stark gelitten. 2004 wurde um umfassenden Renaturierungsmaßnahmen begonnen. Der dunkle See im Zentrum des Moores, das „Moorauge“, kann nun über einen Holzsteg erreicht werden, ohne dass man der Natur Schaden zufügt.

Führung durch das Leckermoor

  • Anmeldung: beim Bauernhof Ablaß (Telefon +43 (0) 7484 2422
  • Termine: von Mai bis Oktober jeden Mittwoch 11 Uhr, jeden Freitag 15.30 Uhr
  • Kosten: Erwachsene 4,- €,  Kinder ab 6 Jahre 2,- €


4.989 mal angeklickt
E-mail an die Redaktion: zuletzt aktualisiert am 05.06.2016

Wo findest du diesen Tipp?


3345 Göstling an der Ybbs
Hochreit



Route planen