zur Rawuza-Ausflugstipps-Startseite 

Bergsommer am Zau[:ber:]berg am Semmering: Mit Bikepark und Monsterroller

Der Zauberberg im Sommer

Wo im Winter Skifahrer ihre Sportlichkeit unter Beweis stellen, radeln und wandern im Sommer die Familien durch die herrliche Naturlandschaft am Zauberberg am Semmering

Der Zauberberg Semmering ist auch im Sommer ein beliebtes Ausflugsziel: Egal ob zum Wandern oder zum Radeln im Bikepark – für Spaß und Abenteuer ist immer gesorgt. Der Bikepark bietet speziell für Familien Monsterroller an, mit denen eine abenteuerliche Talfahrt möglich wird.

Alle Details zum Bergsommer am Zauberberg am Semmering

  • Kinder und Erwachsene sind dazu eingeladen, die Natur am Zauberberg aktiv zu erleben.
  • Der bereits mehrfach ausgezeichnete Bikepark umfasst mehrere Strecken in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Insgesamt stehen den großen und kleinen Besuchern 13 Kilometer Abfahrten zur Verfügung.
  • Das Highlight für die Kinder stellen am Zauberberg natürlich die Monsterroller dar. Diese geländetauglichen Roller sind mit großen Ballon-Stollenreifen ausgestattet und in zwei Größen (für Kinder und für Erwachsene) vorhanden.
  • Die Funfahrzeuge können an der Kassa der Bergbahnen ausgeliehen werden und schon steht der familienfreundlichen Action nichts mehr im Wege. Talwärts sausen die Kinder und Erwachsenen auf der leichten Family-Line, die über Schotterstraßen und Waldwege geführt wird. Die Highlights unterwegs sind natürlich die Wellenbahn und die weedy’s cork Brücke.
  • Das Zauberberg Abenteuer können Kinder ab 8 Jahren erleben.
  • Die fortgeschrittenen Fahrer erwarten unterwegs verschiedene Trails: Herausforderungen wie die Jumpline oder der Slopestylepark sind natürlich inkludiert. Spannung verspricht natürlich die Freeride-Abfahrt!
  • Wer über kein geländetaugliches Bike verfügt, kann diese – und natürlich auch eine entsprechende Schutzausrüstung – im Bikestore.cc, dem Bikeverleih an der Talstation bei der Kabinenbahn, ausleihen.
  • Dass der Zauberberg Semmering Sommer wie Winter zu den Top Ausflugszielen in Niederösterreich zählt, dafür sorgen die weiteren vielfältigen Freizeitmöglichkeiten: Der Wanderpark trägt seinen Teil zur attraktiven Freizeitgestaltung bei. Eines der Highlights ist hier die Dr. Erwin Pröll Millenniumswarte, die den Panoramablick auf das Semmering-Rax-Schneeberg Gebiet bis hin zum Wiener Becken freigibt.
  • Neu geschaffen wurde übrigens der Erzherzog Johann Steig, der seinen Ausgang bei der Talstation nimmt. Vom Beschneiungsteich über die Enzianhütte über die Sonnwendsteinstraße geht es bergwärts bis zum Erzherzog Johann Blick und der Milleniumswarte bzw. dem Liechtensteinhaus.

Mama, Zoe und Ulla sind mit den Rollern ins Tal "geflitzt". Papa und ich haben uns Räder ausgeborgt und sind damit - als ambitionierte Downhiller - talwärts gedüst. Natürlich mussten wir die neue Drop Batterie genauer unter die Lupe nehmen: In drei verschiedenen Höhen warteten die steilen Herausforderungen auf uns!

Wanderwege am Zauberberg am Semmering

  • Zau[:ber:]g Spaziergang – Hirschenkogel (3 Stunden, sehr einfach)
  • Gipfelblick – Hirschenkogel (30 Minuten, leicht)
  • Panoramawandern Semmering  - Sonnwendstein – Hirschenkogel (5 Stunden, mittelschwer)
  • Waldweg – Maria Schutz (2,5 Stunden, leicht)
  • Kummerbauer-Stadl-Tour (7 Stunden, mittelschwer)
  • Gebirgsjäger-Steig (4 Stunden, mittelschwer)
  • Spaziergang rund um den Zau[:ber:]g – Passhöhe Semmering


4.756 mal angeklickt
E-mail an die Redaktion: zuletzt aktualisiert am 03.09.2016

Wo findest du diesen Tipp?


2680 Semmering
Carolusstraße 3



Route planen