zur Rawuza-Ausflugstipps-Startseite 

Familienfest auf der Schallaburg

Familienfest auf der Schallaburg




Auf der Schallaburg wird jedes Jahr das große Familienfest gefeiert

Wenn das Familienfest am Veranstaltungskalender steht, verwandelt sich die Schallaburg in einen riesigen Abenteuerplatz. In Kooperation mit dem Familienreferat des Landes Niederösterreich wird den Kindern und Erwachsenen zwischen den historischen Mauern jede Menge Spaß geboten. Am Familienpass-Wochenende erwartet die Familien neben Spiel, Spaß und Action auch eine schöne Ermäßigung.

Alle Details zum Familienfest auf der Schallaburg

  • Am Sonntag, den 15. Mai wird die Schallaburg zur Familienburg. Wie jedes Jahr verwandelt sich der historische Garten des Schlosses in einen gigantischen Abenteuerspielplatz für Kinder.
  • Familien erfreuen sich ganztags über zahlreiche Attraktionen auf etwa 6.500 Quadratmetern Burggarten:
    • Hippie-Werkstatt
    • Pyramiden Abenteuer
    • 70er Rätselspaß
    • Fotoklick Studio
    • Hippie-Tapete
    • Schminkstudio
    • Roll-Rutsche
    • Bastel-Werkstatt
  • Eigene Familienführungen "die 70er - Damals war Zukunft" finden während des Familienfestes um 10, um 13, um 15:30 und um 16:30 Uhr statt.
  • Spannende Geschichten aus den 70ern liest Anita Hofmann den Familien um 10.30, 12.30 und um 15 Uhr vor.
  • Um 11 Uhr begrüßt die Schallaburg Eltern und Kinder bei "Aladin und die Wunderlampe - neu erleuchtet".
  • Um 11.30 Uhr eröffnet die Bundesministerin für Familien und Jugend Dr. Sophie Karmasin und Familien-Landesrätin Mag. Barbara Schwarz das Familienfest offiziell.
  • Auf Schnitzeljagd können sich die Familien um 12, 13 und 14 Uhr begeben.
  • Das stets besonders beliebte Kaspertheater findet um 14 Uhr im großen Festsaal statt.
  • Riesenseifenblasen dürfen die Kinder zwischen 12 und 17 Uhr fangen.
  • Für kulinarische Genüsse ist wie immer mit Feuerflecken, Spiralchips und vielem mehr gedient. Kinder und Eltern die sich ihr Essen selbst zubereiten möchten, können sich ein Steckerlbrot am offenen Feuer backen.

Dieses Familienfest ist einfach großartig! Die Kinder sind den ganzen Tag beschäftigt und wissen gar nicht, was sie zuerst ausprobieren sollen. Vor allem Ulla war gar nicht mehr wegzubekommen. Von der Kletterwand und der offenen Feuerstelle - wo sie sich Steckerlbrot gebraten hat - erzählt sie uns noch vom letzten Jahr!

Interessantes über die Ausstellung "Die 70er"

  • Die 70er waren eine bewegte Zeit: Gratis-Schulbücher, 40h-Woche, Fristenlösung .... was kam? was blieb?
  • 19. März bis 6. November 2016
  • zahlreiche Objekte von nationalen wie internationalen LeihgeberInnen
  • Ausgehend von den Forderungen der 70er soll über die Gegenwart nachgedacht werden
  • auf 1.300 m² Ausstellungsfläche


2.756 mal angeklickt
E-mail an die Redaktion: zuletzt aktualisiert am 13.09.2017
von Thomas Böhm

Wo findest du diesen Tipp?


3382 Schallaburg
Schallaburg 1



Route planen