Winter-Liftbetrieb am Muckenkogel in Lilienfeld


Seit 2015/16 findet am Muckenkogel aus Kostengründen kein Winterbetrieb mehr statt
Das hat die Stadtgemeinde Lilienfeld beschlossen. Somit steht der Sessellift über die Wintermonate still.
Mit dem Schilift auf den Muckenkogel in Lilienfeld erleben Familien Schispaß dort, wo der erste Torlauf der Geschichte stattgefunden hat.
Am 19. März 1905 organisierte der Schipionier Matthias Zdarsky am Muckenkogel bei Lilienfeld unter der Bezeichnung "Wettfahrt" den ersten Torlauf der Skigeschichte.
Noch heute können die Kinder, bei ausreichender Schneelage, eine Schiabfahrt auf diesem historischen Hang erleben.
Allgemeine Informationen über das Schigebiet Muckenkogel in Lilienfeld
- Der 1.248 m hohe Muckenkogel gilt als Wiege des alpinen Skisports.
- Zu empfehlen ist die Bergfahrt auf den Muckenkogel für Familien mit geübten Kindern, da nur ein einsitziger Sessellift zur Bergstation führt. Außerdem können Schier bzw. Snowboards nur im abgeschnallten Zustand mitgenommen werden.
- Über die sensationelle Aussicht vom Donautal bis zu den Alpen sind bereits begeisterte Worte des Babenbergerherzogs Leopold III überliefert.
- Jährlich findet am Muckenkogel in Lilienfeld, an einem Sonntag um den 19. März, im Gedenken an Mathias Zdarsky, ein Nostalgieskirennen statt. Dies ist das weltweit Einzige unter streng historischen Bedingungen wie zu Zdarskys Zeiten.
- Hat die Familie diese kleine Hürde genommen, wartet auf dem Gipfel des Muckenkogels ein atemberaubender Fernblick. Eltern und Kinder blicken weit über Lilienfeld hinaus ins Donautal und in die Alpen.
- Für die müden Schifahrer haben die Lilienfelderhütte und das Almgasthaus Klosteralm geöffnet.
- Lilienfelderhütte (952 m): ganzjährig von Donnerstag bis Sonntag
- Almgasthaus Klosteralm (1084 m): ganzjährig von Dienstag bis Sonntag
- Am Sessellift können die Familien auch ihre Rodeln bequem nach oben transportieren.
- Damit für Familien beste Bedingungen garantiert werden können, wird die Piste am Muckenkogel von der Bergstation über die "Sutte" bis zur Talstation und zur Klosteralm präpariert.
Ganz schön aufregend, wenn man sich vorstellt, dass genau hier, am Muckenkogel in Lilienfeld, der erste Torlauf der Weltgeschichte stattgefunden hat. Die Kinder kümmert das weniger. Die haben einfach nur Spaß auf der Piste.
Besonderheiten am Muckenkogel in Lilienfeld
- "historischer" Boden
- Ermäßigung für Gruppen ab 20 Personen, alpine Vereine, Inhaber eines NÖ Familienpasses
- auch Rodelfahren möglich
- auch Halbtageskarten verfügbar
- Mitglied der OstAlpen-Card

Wer ist dafür zuständig?
Bergbahnen Lilienfeld GmbH
Dörflstraße 4
3180 Lilienfeld
Telefon +43 (0) 2762 52229
E-Mail info@muckenkogel.at
Webseite http://www.muckenkogel.at
Öffnungszeiten:
21.12.2014-23.2.2015 Sa, SoIn den Ferien täglich
9-16 Uhr
Preise:
Tageskarte | |
Erwachsene | € 19,00 |
Kinder bis 6 J. | frei |
Kinder ab 7 J. | € 10,00 |
4.267 mal angeklickt

von Thomas Böhm