Kameltheater und Weißer Zoo in Kernhof

Die seltensten Tiere dieser Erde entdecken Kinder im Kameltheater und Weißen Zoo in Kernhof - Sankt Aegyd
Das einzigartige Kameltheater mit seinem Weißen Zoo lockt Jahr für Jahr interessierte Familien in eine der schönsten Zooanlagen Österreichs. Neben der Hauptattraktion - die weißen Bengalischen Tiger - finden Familien zahlreiche andere seltene Tiere wie Alpaka, Serval oder Schneeleoparden. Der "WHITE ZOO AUSTRIA" ist mittlerweile international bekannt. Im Kameltheater werden Trampeltiere - rein durch Softtraining (nur mit Stimme und Handzeichen) - zu Schauspielern ausgebildet.
Allgemeine Informationen zum Kameltheater
- Das Kameltheater begeistert Eltern und Kinder mit der neuen Theater-Show der Superlative: "Ich bin ein Star!"
- Mit tatkräftiger, stimmungvoluminöser Unterstützung von Viktor Gernot, Angelika Niedetzky, Kristina Sprenger, Hebebühnen, Feuerwerk etc. eine fulminante weltweit einzigartige Darbeitung. (Text Kameltheater)
- Das Theater befindet sich in einem eigenen Gebäude und bietet 300 Sitzplätze für Kinder und Erwachsene.
- Das skurrile Theater begeistert einfach alle. Auch zahlreiche TV-Stationen haben das 50 Minuten dauernde Stück in viele Nationen dieser Welt übertragen.
- Neben dem Kameltheater begeistert die Kinder auch das 17 Minuten dauernde Bärentheater-Musical. Berühmte Leute leihen den Nasenbären ihre Stimme.
- Die Himalaya-Show über Schneeleoparden informiert Schüler und Erwachsene audiovisuell in sieben Minuten über das Leben der Schneeleoparden.
Wissenswertes über den Weißen Zoo
- Weiße bengalische Tiger sind für viele das majestätischste Tier unserer Erde. Der weiße Zoo hat sich den Schutz dieser Rasse zum Ziel gesetzt.
- In Kernhof wird jährlich erfolgreich Nachwuchs gezüchtet. Zuletzt begeistern die Ende April geborenen Tiger-Fünflinge nicht nur Kinder - auch die Fachwelt war erstaunt über die Weltneuheit (noch nie wurden in Gefangenschaft fünf weiße Tiger gesund geboren).
- Die Weißen Tiger leben in einer großartigen und wunderschönen Außenanlage die 2.000 m² umfasst. Die Anlage gilt als eines der schönsten Tigergehege der Welt.
- Eine weiterte Attraktion für Familien sind die Schneeleoparden. Auch hier arbeitet der Weiße Zoo mit Zuchtprogrammen aus aller Welt erfolgreich zusammen.
- Die ruhige uns besonnene Art der Alpakas aus den Anden ist bei Kindern sehr beliebt. Besonders wertvoll ist die jährlich geschorene Wolle dieser Kamelart.
- Der Serval ist eine afrikanische Großkatze und hat die längsten Beine aller Katzen. Die Servale sind seit 2008 im Weißen Zoo beheimatet.
- Etwas weniger gefährlich sind die Nasenbären. Vor allem die kleinen Kinder lieben diese kleinen Kuschelbären.
Die weiße Tigermama hat gleich fünf Babies bekommen - und alle sind weiß. Schneeweiße Tiger sind ja total selten. Ich bin mir nicht sicher, ob mir meine Freunde in der Schule das glauben werden, wenn ich das erzähle. Vielleicht kann mir Papa ein Foto ausdrucken ...
Wichtige Informationen für Familien im Weißen Zoo
- Himalaya-Show jeweils um 112.15 und 16.45 Uhr
- Die Bären-Comic-Show startet um 13.45 Uhr.
- Das Kameltheater beginnt immer um 14.30 Uhr.
- Führungen sind jeweils 11 und 15.30 Uhr.
- Eintrittskarten für "nur" Zoo oder Kameltheater sind entsprechend günstiger.
- Selbstverständlich sind Gruppenbesuche nach Voranmeldung möglich (außer Montag).
- Don Kamelo verpflegt die hungrigen Besucher in seinem Restaurant.
Wer ist dafür zuständig?
Kameltheater Kernhof
Kamelplatz 1
3195 Kernhof
Telefon +43 (0) 2768 20020
E-Mail kameltheater@aon.at
Webseite http://www.kameltheater.at
Öffnungszeiten:
April - Juni und 4. September - 1. NovemberSa, So, Feiertag
1. Juli - 3. September 2017
täglich 10-18 Uhr
Preise:
Kombi-Card (all inklusive) | |
Erwachsene | € 19,50 |
Kinder 3-12 J. | € 10,90 |
7.995 mal angeklickt

von Thomas Böhm