zur Rawuza-Ausflugstipps-Startseite 

Seil und Bogen: Kletterpark und Bogenparcours in St. Veit

Klettern und Bogenschießen in St. Veit

Seil & Bogen: Seit 2013 ist Klettern und Bogenschießen im Bezirk Lilienfeld voll im Trend

Die Kombination aus Hochseilgarten und Bogenparcours macht die Freizeitanlage in St. Veit an der Gölsen besonders attraktiv. „Seil und Bogen“ befindet sich am Ende des idyllischen Wobachtals, wo die Familien Abenteuer, Spaß und auch denen einen oder anderen Adrenalinkick erleben.

Alle Details zu Seil und Bogen in St. Veit

  • Die Freizeitanlage ist nur wenige Kilometer von der B18 entfernt und auch von Wien aus schnell und einfach zu erreichen. Beim Parkeingang stehen den Besuchern ausreichend Parkmöglichkeiten zur Verfügung.
  • Im ruhigen Tal warten ein Hochseilgarten mit verschiedenen Parcours sowie ein 3D-Bogenparcours auf die Familien.
  • Im Kletterpark sind neben drei Niederseilparcours noch sechs Hochseilparcours vorhanden. In Kombination mit 85 Plateaus und mehreren Flying-Fox-Strecken werden Kinder und Erwachsene teilweise richtig gefordert. Egal ob Anfänger oder Fortgeschritten - die unterschiedlichen Schwierigkeitsgrade sind auf das Können der großen und kleinen Besucher abgestimmt.
  • Bereits Kinder ab 3 Jahren nehmen die Niederseilparcours und die Seilrutschen in Beschlag. Aber auch Besucher, die mit Höhenangst zu kämpfen haben, gewöhnen sich an die Herausforderung und tasten sich hier vorsichtig in die Höhe.
  • Sobald die Kinder eine Körpergröße von 130 cm und ein Mindestalter von 8 Jahren erreicht haben, sind ihnen im Hochseilgarten von Seil und Bogen keine Grenzen gesetzt.
  • Die gesamte Ausrüstung, die die Sicherheit gewährleistet, wird vor Ort zur Verfügung gestellt.
  • Beim Getränkeausschank haben die Familien die Möglichkeit, sich mit kühlen Getränken zu erfrischen.
  • Nach dem Klettern versammeln sich Kinder und Erwachsene noch gerne beim Bogenparcours und visieren dort die 3D-Tierattrappen an.
  • Bei Schlechtwetter bleibt der Park geschlossen! Außerhalb der Öffnungszeiten öffnen sich die Pforten für Gruppen ab 15 Personen (zum Beispiel Schulklassen).

Diese Permanent-Sicherung macht ein versehentliches Lösen vom Sicherungssystem unmöglich. Bei Sicherungswechseln wird der entriegelte Haken beim neuen Anschlagpunkt eingehängt, in einen Schlüssel gesteckt und somit verriegelt. Es kann immer nur ein Haken des Systems geöffnet werden. Das Überwinden von Hindernissen bzw. Plattformen wird dadurch kinderleicht und absolut sicher.

Informationen zum 3D-Bogenparcours von Seil und Bogen

  • Bogenschießen ist gut für Geist und Körper und bedeutet Spaß für die ganze Familie!
  • Bogenparcours auf 6 ha großen Anlage
  • gekennzeichnete Abschusspflöcke
  • kurze Variante mit 18 Targets
  • lange Variante mit 24 Targets
  • Einschießplatz ist vorhanden
  • Leih-Equipment wird zur Verfügung gestellt
  • Teilnahmebedingung: Mitgliedschaft beim BSC Wobachtal (Mitgliedsbeitrag 5,- €  pro Jahr) oder bei einem anderen österreichischen Bogenschützenverein


5.511 mal angeklickt
E-mail an die Redaktion: zuletzt aktualisiert am 12.04.2015

Wo findest du diesen Tipp?


3161 St. Veit an der Gölsen
Wobach



Route planen